Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Jahr
1758
✖
Filter Jahr: 1758 entfernen
Alle Suchergebnisse
11 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Porzellan, Vollplastik
9
Monographie
2
Thema
Auswählen
Statuette
5
Porzellan
3
Füllhorn
2
Römische Mythologie
2
Attribut
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
9
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Latein
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Jahr
Auswählen
1758
✖
[entfernen]
11
Suchergebnisse
18/181 - Akten betr. Horix
01.01.1758
"Liebeserklärung"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)
Verurteilung der von Johannes Baptist von Horix ohne Zustimmung des Kurfürsten in den Druck gegebenen Schrift 'Tractiuncula de fontibus juris canonici germanici'
01.01.1758
"Hottenträger"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)
"Der Raub der Sabinerin"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)
"Dudelsackpfeifer"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)
"Schwarzwälder Bäuerin"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)
"Fortuna mit Füllhorn"
1758/1759
Frankenthal (Pfalz)
"Aurora"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)
"Barfüßige Köchin"
1758/1760
Frankenthal (Pfalz)
"Fama"
1758/1764
Frankenthal (Pfalz)