Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Jahr
1750
✖
Filter Jahr: 1750 entfernen
Alle Suchergebnisse
45 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Figur
10
Figurengruppe
4
Terrine
4
Monographie
3
Fassriegel
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Pflanze
5
Fayence
4
Arbeitswelt
3
Barock
3
Blume
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Höchster Porzellanmanufaktur
24
Adam Ludwig (Porzellanmaler)
2
Flörsheimer Fayence-Fabrik
2
Johannes Zeschinger (1723-)
2
Philipp Magnus Bechel (1726-)
2
mehr
Urheberschafts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
3
Datenliefernde Institution
Auswählen
Landesmuseum Mainz
28
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
12
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Landesmuseum Mainz
28
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
12
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Jahr
Auswählen
1750
✖
[entfernen]
45
Suchergebnisse
18/240 - Reuters Verzeichnis der Münzen und Medaillen des Universitätsmünzkabinetts
01.01.1750
L 1275a - Vorschläge und Gutachten über die Verbesserung der Mainzer Universitätsverhältnisse. 56 Prod.
01.01.1750
L 1257 - Beschwerde der sämtlichen Bachbinder von Mainz wegen Erteilung eines Spezialprivilegs an den Buchbinder Ungleich für Anfertigung aller Universitäts-Buchbinderarbeiten. 5 Prod.
01.01.1750
Miniaturkelter
1750
Kirchheimbolanden
"Küfer bei der Arbeit"
1750/1800
Ludwigsburg
Melonen-Gefäß
1750/1800
Essigfässchen "Ornamente"
1750
Takenplatte, Urteil des Salomo
1750/1800
Trier-Quint
Takenplatte, Das Urteil des Salomo
1750/1800
Schandgeige für Feldfrucht- und Traubendiebe
1750/1790
Carl-Theodor-Becher
1750/1800
Kurpfalz und Mannheim
Linke Seitenplatte; Bandelwerk- und Rocaillen-Dekor
1750/1760
Terrine mit Rosenbouquet
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Deckeldose in Form einer Melone
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Terrine mit Rosenbouqett mit Deckel und Platte
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Schokoladenkanne in Form eines Eichenstammes
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Zwei Flußgötter
1750/1756
Höchst (Frankfurt am Main)
Terrine mit Lamm und Widderknäufen & Platte
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Walzenkrug mit Zinndeckel, mit Darstellung des hl. Martin mit Bettler
1750/1800
Flörsheim am Main
Allegorie des Sommers
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3