Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Year
1501
✖
Remove constraint Year: 1501
All search results
8 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Medaillon (NZ)
3
Ofenplatte
2
Genussmittel, Behältnis
1
Kirchturmhahn
1
Urkunde
1
Subject
Select
16. Jh.
3
Bronze / Kupfer
3
Italien
3
Medaillen
3
Porträts
3
more
Subjects
»
Language
Select
German
1
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Select
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Numismatische Sammlung
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Landeshauptarchiv Koblenz
1
Year
Select
1501
✖
[remove]
8
Search Results
Die Eheleute Mathias Schumacher und Getze Frengin, wohnhaft in Bernkastel, verkaufen dem Abt, Prior und Konvent von St. Matthias um eine Summe von 26 Gulden einen jährlichen Erbzins von 26 Weißpfennigen Trierer Währung, fällig am St. Johannistag aus einem näherbezeichneten Haus und Weingarten in Bernkastel. Siegler: Schultheiß Mathias Romer (1,) Johannes Durchdenwald (2), beide Schöffen in Bernkastel.
28.09.1501
Kirchturmhahn aus Grünstadt
1501/1700
Grünstadt
Ofenplatte, Madonna und Johannes der Täufer
1501/1550
Paduaner mit Caesar
1501/1600
Italien
Paduaner mit Augustus
1501/1600
Italien
Paduaner mit Tiberius
1501/1600
Italien
Alte Weine aus der Königlich Bayerischen Hofkellerei: 1540er, 1631er, 1728er und 1822er
1501/1900
Würzburg, Speyer, and München
Ofenplatte, Kaspar, Melchior
1501/1550
Eifel