Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Post
✖
Filter Thema: Post entfernen
Alle Suchergebnisse
58 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Schreibkalender
12
Telefon Analog
9
Brief
6
Modelleisenbahn Wagen
5
Plakat
4
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Post
✖
[entfernen]
58
Brief
12
Kommunikation
10
Telefon
10
Astrologie
9
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
4
Siemens & Halske AG
3
DeTeWe (Deutsche Telefon Werke)
2
Carl Kühn & Söhne
1
Deutsche Bundespost
1
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
32
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
32
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Jahr
Auswählen
1832
1
1900
1
1931
1
1953
1
1954
2
1960
1
1961
1
1966
2
1975
1
1977
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Fernsprecher Hagenuk W 49
1953
Kiel
Kinder-Post
1960/1969
München
Kleiner Bruder mit Postmütze und Stoßvogel
1977
Bad Bergzabern
Luftpost anno 1929: Zeppelinpost-Abwurfbeutel
Rheinland
Niederländische Post-Briefwaage
1954
Niederlande
Postgebäude, Hauptstraße Ecke Poststraße in Bendorf
Hauptstraße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Fernsprecher Fe AP 2L-796 Dss 1.800.795
1992
Fernsprecher OB 33 - Streckentelefon der Bundesbahn von DE TE WE
1966
Berlin
Fernsprecher Siemens Fg stat 22 Tz
1961
Berlin
Post-Einlieferungsbuch
1900
Breite Straße (Berlin-Pankow)
Fernsprecher FE TAP 791 der Bundespost in rot
1980
Berlin
Fernsprecher Siemens Fg tist 282 cc
1966
Berlin
Externer Gebührenzähler Bundespost GbAnz T55N
1975
München
Neuer verbesserter Hochfürstlicher Speyerischer Hof-, Stadt-, Land- und Geschichts- Kalender 1792
Hochfürstlicher Speyerischer- Landkalender für das Jahr 1784
Medaille auf die Eröffnung der Donaubrücke zu Ulm 1832
1832
Ulm und Bayern
Hochfürstlicher Speyerischer- Landkalender für das Jahr 1788
Hochfürstlicher Speyerischer Hof- ,Stadt-, Land- und Geschichtskalender für das Jahr 1776
Hochfürstlicher Speyerischer Hof-, Stadt-, Land und Geschichtskalender für das Jahr 1774
Hochfürstlicher Speyerischer- Hof-, Stadt-, Land- und Geschichtskalender für das Jahr 1783
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3