Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Krone
✖
Filter Thema: Krone entfernen
Alle Suchergebnisse
67 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Plastik
14
Gemälde
5
Fassboden
4
Siegelstempel
4
Ofenplatte
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Krone
✖
[entfernen]
67
Plastik (Kunst)
15
Gipsmodell
11
Gips
10
Ofenplatte
9
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
2
Gottfried Renn (1818-1900)
2
Porzellanmanufaktur Frankenthal
2
Franz J. Klimm (1911-1988)
1
Gebrüder Kayser Aktien-Gesellschaft
1
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
52
Freilichtmuseum Roscheider Hof
8
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
7
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
52
Freilichtmuseum Roscheider Hof
8
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
7
Jahr
Auswählen
1043
1
1050
1
1580
1
1700
1
1701
1
1705
2
1708
1
1712
1
1717
1
1729
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Siegel der Mairie Neupfortz (Neupotz)
1800
Département du Mont-Tonnerre und Neupotz
Geschichtsdoppeltaler auf die Übergabe der Regierung 1848
1848
Bayern
"Ceres"
Frankenthal (Pfalz)
Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz
Siegel der Mairie Frankenthal
1800
Département du Mont-Tonnerre und Frankenthal (Pfalz)
Siegel der Mairie Maertzheim (Mörzheim)
1800
Elsass und Landau in der Pfalz
Ofenplatte aus der Zeit Ludwigs XV.
1744
Preußischer Veteranenabzeichen
/1918
Haushaltsnähmaschine Kayser Modell "L" mit Holztisch
1920
Durlach
Siegel der Mairie Heuchelheim
Siegel der Gemeinde Nieteroterbach (Niederotterbach)
1790
Elsass und Niederotterbach
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724-67)
Eine Allegorie des Trauerspiels
Mannheim und Frankenthal (Pfalz)
Linke Seitenplatte; Wappen Kurpfalz
1717/1741
Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1652-1722), genannt Liselotte
Kaminplatte mit Bourbonenwappen
1738
Saarland und Geislautern
Fassboden mit Kaiser Napoleon zu Pferde
1815
Fassboden mit König Friedrich Wilhelm III. zu Pferd
1815
Fassboden mit Kaiser Franz I. zu Pferd
1815
Fassriegel mit zwei schildtragenden Löwen
1801/1900
Pfalz (Region)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4