Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Kanone
✖
Filter Thema: Kanone entfernen
Alle Suchergebnisse
10 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
3
Grafik
1
Kaminplatte
1
Kaminplatte oder Takenplatte
1
Kanonen
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Kanone
✖
[entfernen]
10
Flachrelief (Kunst)
3
Ofenplatte
3
Pferd
2
Reiter
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
EXID
1
Jupp Schuld (1922-1983)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Jahr
Auswählen
1830
1
1953
1
Suchergebnisse
Kaminplatte mit allegorischer Darstellung der Französischen Revolution von 1830
1830
Lothringen
Knallschreckgerät EXID
Wakken
Takenplatte, Der Tod Absalons
"Drei Kanonen", Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Schloßstrasse (Bendorf-Sayn) und Sayn (Bendorf)
Fotos der Glockenweihe in Bodendorf an Pfingsten 1953
1953
Bad Bodendorf
Salutkanonen
Koblenz
Der Schultheiß Wengi von Solothurn
Schweiz und Solothurn
Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Elsenborn
Geschütz, Sayner Hütte
Sayner Hütte, Schloßstrasse (Bendorf-Sayn) und Sayn (Bendorf)
Ofenplatte links; Tod des Absalons