Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Flachrelief (Kunst)
✖
Filter Thema: Flachrelief (Kunst) entfernen
Alle Suchergebnisse
251 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Ofenplatte
93
Takenplatte oder Kaminplatte
70
Kaminplatte
30
Kamin-, Ofen- oder Takenplatte
17
Takenplatte
16
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Flachrelief (Kunst)
✖
[entfernen]
251
Ofenplatte
235
Takenplatte
117
Biblisches Motiv
61
Bibel
58
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Quinter Hütte
16
Arenberger Hütte
3
Hartwich von Mainz
1
Neunkirchener Hütte
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
231
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
19
Landesmuseum Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
231
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
19
Landesmuseum Mainz
1
Jahr
Auswählen
1
1
201
1
1116
1
1300
1
1500
9
1501
1
1532
1
1535
1
1540
1
1550
7
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Linke Seitenplatte: Das Ölwunder des Elisäus/Die Witwe von Sareptha
1720
Rechte Seitenplatte; Das Ölwunder des Elisäus/Die Witwe von Sareptha
1714
Linke Seitenplatte; Wappen Kurpfalz
1717/1741
Rechte Seitenplatte: Das Ölwunder des Elisäus/Die Witwe von Sareptha
1724/1741
Linke Seitenplatte; Das Urteil Salomons (1 Könige 3, 16-28)
1650/1699
Linke Seitenplatte; Blumenvase
1772
Stirnplatte; Joseph vor dem Pharao (Genesis 41, 14-36)
1782
Zinswiller
Linke Seitenplatte; "Gießende Kinder" (wohl Szene aus dem Ölwunder oder der Hochzeit zu Kana)
1726/1750
Fassriegel mit lachendem Kellermeister auf Weinfass
1860/1870
Linke Seitenplatte (Fragment); Das Jüngste Gericht
1700/1749
Zinnen vom Kaufhaus am Brand
1300/1320
Grabstein des Peregrinus
0001/0050
Pfalz (Region)
Weihwasserkessel aus St. Alban, Mainz.
1116/1119
St. Alban vor Mainz und Mainz
Minerva
0201/0300
Rheinzabern
Ofenplatte, Loth und Töchter, Quint
1680/1699
Trier-Quint und Sodom
Takenplatte mit Genien, Quint
1820
Trier-Quint
Ofenplatte, Loth und Töchter, Quint
1680/1699
Trier-Quint und Sodom
Takenplatte, Quintmedallion und Genien
1840
Trier-Quint
Ofenplatte, Loths Auszug
1680/1699
Trier-Quint und Sodom
Takenplatte, Wappen Arensberg
1650/1710
Blankenheim (Ahr)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13