Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Erholungsheim
✖
Filter Thema: Erholungsheim entfernen
Alle Suchergebnisse
54 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
44
Postkarte
10
Thema
Auswählen
Erholungsheim
✖
[entfernen]
54
Fassade
9
Lageplan
5
Park
3
Bildpostkarte
2
mehr
Themas
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
54
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
54
Jahr
Auswählen
1877
2
1906
3
1908
6
1909
1
1911
1
1914
3
1917
1
1922
1
1930
8
1935
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Villa Waldesruhe in Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Innenraum 1908
1908
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf), Krupp’sches Erholungsheim Sayn und Sayn (Bendorf)
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf und Bendorf am Rhein
Villa Waldesruhe des Dr. Brosius, Bendorf 1911
1911
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf und Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Lageplan 1908
1908
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Außenfassade 1930
1930/1939
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Außenfassade
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Gartenanlagen 1930
1930/1939
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Gartenanlagen 1909
1909
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Parkanlagen 1930 er Jahre
1930/1939
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Lageplan 1906
1906
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Luftaufnahme "Villa Waldesruhe" des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3