Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Dokument
✖
Filter Thema: Dokument entfernen
Alle Suchergebnisse
321 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Dokument
129
Amtliches Dokument
101
Persönliches Dokument
20
Geschäftspapier
12
Dokumente
11
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Dokument
✖
[entfernen]
321
Arbeitsbuch
45
Dienstbote
40
Mitglied
32
Fabrik
28
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bartholomeus Fey (1775-1836)
7
Königliche Schulbehörde im Kreis Ahrweiler (Rheinprovinz)
3
Peter Clever (Schmiedemeister)
3
Pfarrei Bodendorf
3
Verwaltung des Regierungsbezirks Koblenz
3
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
188
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
106
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
22
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
188
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
106
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
22
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Jahr
Auswählen
1809
4
1811
2
1812
2
1813
3
1822
2
1850
2
1875
1
1878
1
1879
1
1880
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Brief an die Familie Simon
Bezugskarte: Drei Reichskleiderkarten der Familie Bohrer
Arbeitsbuch: Nikolaus Köschler
Gefangen - Nummer
Bezugskarte für Schuhe - noch vollständig erhalten
Erbbiologische Bestandsaufnahme - Fragebogen zu gesundheitlichen Verhältnissen in der Sippe
Bestätigung eines Praktikums des G. Hohenbild bei der Sparkasse Trier
Dienstbescheinigung des Roten Kreuz: Waldemar Ostländer
Sammlung: Lebensmittelkaten aus Limburg
Passierschein der Militärregierung: Waldemar Ostländer (1945)
Antrag des Karl Simon und Wilhelm Fischer, beide aus Rehlingen, zum Erwerbs unbrauchbarer Eisenbahnschienen
Urkundenheft für das deutsche Radfahrer-Jugend-Abzeichen
Zeitweilige Regestrierungskarte der Militärregierung der Alliierten: Waldemar Ostländer
Telegramm vom 10. Juli 1946 an Konrad Wagner
Gewerbesteuer für Emil Arnoldi, Uhrmacher aus Idar Oberstein
Personalausweis Waldemar Ostländer
Lohnsteuerkarte Anni Köster (1962)
Frevel-Protokol 1855
Bescheinigung über einsatzmässige Registrierung: Waldemar Ostländer
Sammlung von Dokumenten: Anna Weis aus Wolsfeld bei Bitburg (1896)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
…
16
17