Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Deutschland
✖
Filter Thema: Deutschland entfernen
Alle Suchergebnisse
13 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Münze
11
Monographie
2
Thema
Auswählen
Deutschland
✖
[entfernen]
13
Antike
11
Münzstand: Antike Herrscher
11
Porträts
11
Bronze / Kupfer
6
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Rüxner, Georg
2
Sprache
Auswählen
Deutsch
2
Verlag
Auswählen
Dis Buch ist gedruckt in verlegung Hieronimi Rodlers, Fürstlichen Secretarien zu Siemern
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
12
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
1
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Numismatische Sammlung
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Suchergebnisse
Tetricus I.
271/274
Deutschland, Köln, Frankreich und Gallia
Anfang, vrspru[n]g vnd herkom[m]en des Thurniers inn Teutscher nation : Wieuil Thurnier biß vff den letstenn zu Wormbs: Auch wie vnnd an welchen orten die gehalten, vn[d] durch was Fürsten, Grauen, Herrn, Ritter vn[d] vom Adel, sie iederzeit besucht worden sindt. Zu lobwirdiger gedechtnuß Römischer Keyserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten Herrn, vnnd alles Teutschen Adels, Hohen vnd Nidern stands, vorältern, im[m] truck außgangenn / [Georg Rüxner]
1532
Siemern
Constantius II.
326
Deutschland und Trier
Magnentius
351
Deutschland, Rheinland-Pfalz und Trier
Divus Constantius I.
307/308
Deutschland und Trier
Postumus
260/269
Deutschland und Köln
Constantinus I.
332/333
Deutschland und Trier
Marius
269
Deutschland und Köln
Postumus
260/269
Deutschland und Köln
Constantinus I.
322
Deutschland und Trier
Victorinus
269/271
Deutschland und Köln
Anfang, vrspru[n]g vnd herkom[m]en des Thurniers inn Teutscher nation : Wieuil Thurnier biß vff den letstenn zu Wormbs: Auch wie vnnd an welchen orten die gehalten, vn[d] durch was Fürsten, Grauen, Herrn, Ritter vn[d] vom Adel, sie iederzeit besucht worden sindt. Zu lobwirdiger gedechtnuß Römischer Keyserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten Herrn, vnnd alles Teutschen Adels, Hohen vnd Nidern stands, vorältern, im[m] truck außgangenn / [Georg Rüxner]
1532
Siemern
Flavia Maximiana Theodora
337/340
Deutschland und Trier