Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Allegorie
✖
Filter Thema: Allegorie entfernen
Alle Suchergebnisse
54 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Takenplatte oder Kaminplatte
12
Figur
7
Porzellan, Vollplastik
7
Figurengruppe
5
Kaminplatte
5
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Allegorie
✖
[entfernen]
54
Flachrelief (Kunst)
20
Ofenplatte
20
Takenplatte
16
Frühling
5
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Höchster Porzellanmanufaktur
12
Porzellanmanufaktur Frankenthal
8
Arenberger Hütte
2
Quinter Hütte
2
Neunkirchener Hütte
1
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
20
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Landesmuseum Mainz
14
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
20
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Landesmuseum Mainz
14
Jahr
Auswählen
1650
2
1680
2
1700
8
1738
1
1750
2
1760
1
1762
2
1765
1
1767
1
1770
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Mädchen mit toter Taube
1780
Höchst (Frankfurt am Main)
Sitzender Kavalier mit Flöte
/1778
Höchst (Frankfurt am Main)
"Sieg der Schönheit über den Neid" (nicht kolorierte Fassung)
1779
Frankenthal (Pfalz)
Takenplatte, Wappen Arensberg
1650/1710
Blankenheim (Ahr)
"Putto mit Bär"
Frankenthal (Pfalz)
Takenplatte Allegorie Ludwig XIV
1700
Lothringen
Takenplatte, Mercur, Allegorie des Handels
1700/1720
Eifel und Lothringen
Takenplatte Sommer
1780/1800
Weilerbach
Der willkommene Cupido
1775
Höchst (Frankfurt am Main)
"Putto mit Raubkatze"
Takenplatte oder Kaminplatte: Pomona als Allegorie des Herbstes
1680/1720
Neunkirchen (an der Saar)
"Allegorische Darstellung des Winters"
Vase "Allegorie des Frühlings"
1762/1765
Frankenthal (Pfalz)
Szene aus dem Trauerspiel Semiramis von Voltaire (3. Akt)
1778
Mannheim und Frankenthal (Pfalz)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3