Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Objekttyp
Schmuck
✖
Filter Objekttyp: Schmuck entfernen
Alle Suchergebnisse
28 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Schmuck
✖
[entfernen]
28
Thema
Auswählen
Schmuck
20
jewellery
6
Eisenkunstguss
3
Eisenschmuck
3
Relief
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Gertraud von Schnellenbühel (1878-1959)
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
13
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Landesmuseum Mainz
2
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
6
Trier
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
13
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Landesmuseum Mainz
2
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1000
1
1878
1
1906
2
1914
1
Suchergebnisse
Rosenholzkette
1878
Kollier mit kreuzförmigem Anhänger aus Stahldraht
Halskette
1906
München
Schmuckband
vor 31.12.1936
Wewak
Fingerring aus dem Grab Kaiser Heinrichs IV.
1000/1025
Metz
Armring aus dem Fürstengrab von Rodenbach
Pfalz (Region)
Weinlaub-Armband
Schmucketui mit Demi-Parure aus Eisen
Bronzeamulett Phallus
Kastell Bendorf und Bendorf am Rhein
Fingerring "Pro Patria 1914"
1914
Schmuck- oder Amuletthorn
Region Nordwesten
Gliederarmband aus Eisenguss und poliertem Stahl
Gleiwitz
Anstecknadel mit "Sayner Mücke"
Sayner Hütte und Concordia-Hütte (Mülhofen)
Schlüsselhalter mit Lyra und Schmetterling
Nasenschmuck
vor Winter 1960
Fingerring
Schmuckband
vor 31.12.1936
Wewak
Nasenring
vor 31.12.1901
Broschennadel mit Blumenmuster
Zierscheibe einer Gewandspange
2. Jh. n. Chr.
Dalheim, Luxemburg
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2