Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Language German Remove constraint Language: German

Search Results

Im Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Unsers Heylands Jesu Christi ein tausend sieben hundert sechssig fünf den ersten Octobris ... ist ... in einem ... Alter von 41. Jahren, 7. Monaten sanft und gottseelig dem Herrn entschlafen Weyland Die Hochwürdige Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardina Dorothea Maria Adolphina Freyin von Clodh, Des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Sifts-Dame und Capitularinne ... Im Frieden ruhe.
Im Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Unsers Heylands Jesu Christi ein tausend sieben hundert sechssig fünf den ersten Octobris ... ist ... in einem ... Alter von 41. Jahren, 7. Monaten sanft und gottseelig dem Herrn entschlafen Weyland Die Hochwürdige Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardina Dorothea Maria Adolphina Freyin von Clodh, Des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Sifts-Dame und Capitularinne ... Im Frieden ruhe.
Bairische Lanndtß || 15 ordnung 53||
Aus dem Nachlaß von Franz und Antonie Brentano von Birkenstock : Überblick der Sammlung / pietätvoll gesammelt [von] Anton Theodor Brentano
Im Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Unsers Heylands Jesu Christi ein tausend sieben hundert sechssig fünf den ersten Octobris ... ist ... in einem ... Alter von 41. Jahren, 7. Monat sanft und gottseelig dem Herrn entschlafen Weyland Die Hochwürdige Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardina Dorothea Maria Adolphina Freyin von Clodh, Des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Sifts-Dame und Capitularinn ... Im Frieden ruhe.
Im Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Unsers Heylands Jesu Christi ein tausend sieben hundert sechssig fünf den ersten Octobris ... ist ... in einem ... Alter von 41. Jahren, 7. Monat sanft und gottseelig dem Herrn entschlafen Weyland Die Hochwürdige Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardina Dorothea Maria Adolphina Freyin von Clodh, Des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Sifts-Dame und Capitularinn ... Im Frieden ruhe.
Bekanntmachung vorbeugender Maßnahmen gegen Waldbrände
Monuments d'Architecture Byzantine / Jean Ebersolt
Skulpturen und Plastiken des Mittelalters und der Renaissance : Katalog mit den Abbildungen sämtlicher Stücke (251 Abbildungen im Text und 37 Lichtdrucktafeln) / bearbeitet von Leo Planiscig
Chur-Fürstl. Pfaltz LandtsOrdnung
18/220 - Immatrikulation, Gerichtsbarkeit und Disziplin der Studenten
In: Der ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren, seligen Mans Doct. Mart. Lutheri ... ; Band 6
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Fügen hiermit zu wissen: Die Verbindung der einzeln Landestheile ... hat auch eine Vereinigung der verschiedenen in einzelnen Theilen Unsers Herzogthums vorhandenen administrirenden Stellen zur Folge gehabt, und wird noch mehrere Combinationen dieser Art nach sich ziehen ... Gegeben Biebrich den 6. und Schloß Engers den 7. Aug. 1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Fügen hiermit zu wissen: Die Verbindung der einzeln Landestheile ... hat auch eine Vereinigung der verschiedenen in einzelnen Theilen Unsers Herzogthums vorhandenen administrirenden Stellen zur Folge gehabt, und wird noch mehrere Combinationen dieser Art nach sich ziehen ... Gegeben Biebrich den 6. und Schloß Engers den 7. Aug. 1808
In: Der ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren, seligen Mans Doct. Mart. Lutheri ... ; Band 7
In: Die Conchylien des Mainzer Tertiärbeckens ; Band Atlas
Der Fünffte Teil aller Buecher vnd Schrifften des thewren seligen Mans Gottes Docto[oris]. Martini Lutheri, vom XXX. jar an bis auffs XXXIII.
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Uns ist die Anzeige geschehen, daß in Unsern Herzoglichen Landen hin und wieder noch der Gebrauch bestehe, daß die Handwerker ... welche aus einer Stadt oder Dorf in eine andere arbeiten wollen , den 10ten Pfennig von dem reinen Gewinn ihrer Arbeiten, oder dem accordirten Lohn entrichten müssen ... Gegeben Biebrich den 20sten und Schloß Engers den 24. Sept. 1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Uns ist die Anzeige geschehen, daß in Unsern Herzoglichen Landen hin und wieder noch der Gebrauch bestehe, daß die Handwerker ... welche aus einer Stadt oder Dorf in eine andere arbeiten wollen , den 10ten Pfennig von dem reinen Gewinn ihrer Arbeiten, oder dem accordirten Lohn entrichten müssen ... Gegeben Biebrich den 20sten und Schloß Engers den 24. Sept. 1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. fügen hiermit zu wissen, wie wir seithero mißfällig wahrzunehmen gehabt, daß sich mehrere Unserer wirklich angestellten und besoldeten Staatsdiener nebenher auch noch mit Advociren und Besorgung der Procuraturgeschäfte bey Unsern Justiz oder andern Collegien, und namentlich bey Unserm Lehnhof, befangen, und abgeben ... So geschehen Biebrich den 18. October 1808.