Search Results
Mythos und Religion / von Dr. H. Steinthal, Professor für allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität zu Berlin
1870
Berlin
Übernahme der säkularisierten Klöster durch das Kurfürstentum Mainz und Wiedererrichtung der Universität
01.01.1781
Entwurf einer Genealogischen Geschichte des Ottonischen Astes des Salischen Geschlechts und des aus demselben entsprungenen Nassauischen Hauses bis auf die in dem lezten vorgegangene Theilung vom Jahr 1255 / von Johann Martin Kremer, Geheimen- und Gesamt-Rath der Fürstlich-Nassau-Saarbrückischen Linien, der Kurfürstlich-Pfälzischen Akademie der Wissenschaften Mitglied
1779
Wiesbaden
Entwurf einer Genealogischen Geschichte des Ottonischen Astes des Salischen Geschlechts und des aus demselben entsprungenen Nassauischen Hauses bis auf die in dem lezten vorgegangene Theilung vom Jahr 1255 / von Johann Martin Kremer, Geheimen- und Gesamt-Rath der Fürstlich-Nassau-Saarbrückischen Linien, der Kurfürstlich-Pfälzischen Akademie der Wissenschaften Mitglied
1779
Wiesbaden
Vrsachen so die Chuor und Fürsten: auch Stende und Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Goettlicher, und Euangelischer Lahr, allen Koenigen, Hoheiten, und Potentaten, der Christenheit, durch jr schreiben, zu erkennen gegeben, Daruemb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschrieben Concilium, Das er auff den drey und zwentzigsten tag Maij, schirstkuenfftig, gegen Mantua angesatzt, billich vordechtig, auch zu gemeiner Christlichen einigkeit, nicht dienstlich achten und halten / [Philipp Melanchthon]
1537
Wittenberg
Mängel an der Universität Mainz und deren Behebung
01.01.1774
Rosetum Marianum, oder Unser lieben Frawen Rosengärtlein: Von drey und dreyig lieblichen schönen Rosen : oder Lobgesängen zu Ehren Gott demm Allmächtigen und seiner würdigsten Mutter und Jungfrawen Mariae ; mit dreyen Stimmen / componirt durch Iann le Febure
1609
Maintz
Pro Memoria Ad Causam Herrn Rudolph Johann Grafen von Wallpott zu Bassenheimb. Contra Die Kayserl. Burg Friedberg : Puncto Statuti Potentiorum exclusivi
1727
s.l.
Pro Memoria Ad Causam Herrn Rudolph Johann Grafen von Wallpott zu Bassenheimb. Contra Die Kayserl. Burg Friedberg : Puncto Statuti Potentiorum exclusivi
1727
s.l.
Nachdeme der Durchleuchtigste Unser gnädigster Fürst ... Gustav Samuel Leopold Pfaltz-Graff bey Rhein/ in Bayern ... einiger Orten her vernommen/ daß ein gewisses/ beydes wider Deroselben und Dero Frau Gemahlin Hochfürstl. Gnaden Gloire und Ehr verfastes famoses Libell umher lauffe ... / Gustavus
1724
Zweybrücken
Nachdeme der Durchleuchtigste Unser gnädigster Fürst ... Gustav Samuel Leopold Pfaltz-Graff bey Rhein/ in Bayern ... einiger Orten her vernommen/ daß ein gewisses/ beydes wider Deroselben und Dero Frau Gemahlin Hochfürstl. Gnaden Gloire und Ehr verfastes famoses Libell umher lauffe ... / Gustavus
1724
Zweybrücken
Anmerkungen zum Kameraldeputationsprotokoll der Universität: Band 2
01.01.1793
Bekämpfung von Viehseuchen
01.01.1762
Deutsche Geschichtsschreiber der Kaiserzeit : (von Widukind von Korvey bis auf Eike von Repgow) / von Fritz Vigener
1914
Leipzig {[u.a.]
Endergebnis aus den Gutachten über die Neuorganisation der Universität
01.01.1780
Die Sintflut und die Flutsagen des Alterthums : ein Vortrag / von Ludwig Diestel, Professor in Jena
1871
Berlin
Der Hamburger Tempelstreit : eine Zeitfrage / von Dr. Abraham Geiger, Rabbiner in Breslau
1842
Breslau
St. Auräus und sein Heiligthum zu Mainz / H. F. Singer
1903
Mainz
Rechts-gegründetes Bedencken, Worinnen ausgeführet worden, Daß denen Herren Grafen von Wittgenstein, Wegen Ihrer Praetension, so Dieselbe Auf die Reichs-Grafschafft Sayn machen, Nondum plene liberato spolio & solutis expensis, Keine Rechtliche Action gebühre, ... : nebst Beylagen ... und einem Anhang, welcher ... enthält / [Heinrich Christian von Senckenberg]
1744
Rechts-gegründetes Bedencken, Worinnen ausgeführet worden, Daß denen Herren Grafen von Wittgenstein, Wegen Ihrer Praetension, so Dieselbe Auf die Reichs-Grafschafft Sayn machen, Nondum plene liberato spolio & solutis expensis, Keine Rechtliche Action gebühre, ... : nebst Beylagen ... und einem Anhang, welcher ... enthält / [Heinrich Christian von Senckenberg]
1744