Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Language
German
✖
Remove constraint Language: German
All search results
2.500 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
2,140
Band
157
Mehrbändiges Werk
65
Sachakte
46
Urkunde
14
more
Resource types
»
Subject
Select
Leichenpredigt
98
Basel
88
Gestapo Koblenz
48
Kartei der Gestapo Koblenz
48
Personen (BARB-BECKER,K.)
48
more
Subjects
»
Creator
Select
Schlegel, Friedrich von
203
Engler, Adolf
41
Ohnet, Georges
41
Prantl, Karl
41
Luther, Martin
36
more
Creators
»
Contributor
Select
Stransky, Christine von
211
Nassau-Usingen, Friedrich August von
58
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
40
Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>
38
Schaeffer, J. L.
10
more
Contributors
»
Language
Select
German
✖
[remove]
2,500
Latin
52
French
20
Italian
18
Hebrew
14
more
Languages
»
Publisher
Select
Genath
44
Engelhorn
41
Engelmann
41
Werenfels
22
[Kolbe, Andreas]
20
more
Publishers
»
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2,117
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
245
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
133
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
2,117
Koblenz
363
Speyer
13
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2,117
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
245
Landeshauptarchiv Koblenz
118
Landesarchiv Speyer
13
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
634
1
661
1
816
1
878
1
1018
1
1044
1
1215
1
1222
1
1246
1
1248
1
more
Years
»
Search Results
Verwaltung des im Herzogtum Nassau angelegten Kapitals für Stipendien
01.01.1817
Eyn sendbrieff an den Bapst Leo. den czehenden. / D. Martinus Luther auß dem lateyn ynß deutsch vorwandelt
1520
Wittembergk
Luthers Sprachphilosophie / Peter Meinhold
1958
Berlin
Uon der beycht ob die der Bapst macht hab zugepieten / Doctor Martinus Luther
1521
[Augsburg
Gutenbergs Grabstätte / K. G. Bockenheimer
1876
Mainz
Rechtliche Ausführung, daß nach dem in dem fürstlich Nassau-Katzenellenbogischen Hause vorliegenden stammväterlichen Testament sowohl, als der darinnen errichteten Erbverein, so lang noch ein männlicher Stamm vorhanden, derselbe nicht nur ... weyland des Prinzen Wilhelms des IV. von Oranien und Fürsten zu Nassau ... contra die fürstlich Nassau-catzenellenbogische Herrn Stammsagnaten, modo des Prinzen von Oranien und Fürsten zu Nassau, Erbstadthalter der vereinigten Niederlande etc. etc. Hoheit
1776
Herborn
Rechtliche Ausführung, daß nach dem in dem fürstlich Nassau-Katzenellenbogischen Hause vorliegenden stammväterlichen Testament sowohl, als der darinnen errichteten Erbverein, so lang noch ein männlicher Stamm vorhanden, derselbe nicht nur ... weyland des Prinzen Wilhelms des IV. von Oranien und Fürsten zu Nassau ... contra die fürstlich Nassau-catzenellenbogische Herrn Stammsagnaten, modo des Prinzen von Oranien und Fürsten zu Nassau, Erbstadthalter der vereinigten Niederlande etc. etc. Hoheit
1776
Herborn
Die Provantz, oder la Provence, sambt der anstossenden Graffschafft Venaiscin, Venissy, oder d'Avignon, und das Fürstenthumb von Oranges, Abhandlend und fürgestellt
1661
Die Provantz, oder la Provence, sambt der anstossenden Graffschafft Venaiscin, Venissy, oder d'Avignon, und das Fürstenthumb von Oranges, Abhandlend und fürgestellt
1661
Akademie der Künste, Berlin, Paul-Strecker-Archiv, Nr. 3 - Paul Strecker - Tagebuch 3
25.10.1928 [[vor 25.] Oktober 1928]-25.01.1939
Verschiedene Personal- und Sachfragen der Universität: Band 8
01.01.1783
"Friedrich Carl Fürst zu Wied-Neuwied vergleicht sich mit seinen Unterthanen bald nach dem Antritt seiner Regierung 1892" - Illustriertes Flugblatt (Revolutionskarikatur) zum Regierungsantritt von Fürst Friedrich Carl von Wied-Neuwied (1741-1802)
1792
Konzile der Kirche in evangelischer Sicht / Peter Meinhold
1962
Stuttgart
Einsetzung einer Kommission zur Untersuchung und Behebung von Mängeln bei der Universität Mainz
01.01.1774
Akademie der Künste, Berlin, Paul-Strecker-Archiv, Nr. 4 - Paul Strecker - Tagebuch 4
26.01.1939-29.11.1939
Salomon Cohn's Leben, von seinem Geburtsjahre 1817 bis Ende September 1865, sein Wirken als Jugendbildner und Erzieher und sein Leiden : von ihm selbst wahr und treu dargestellt, nebst einem von demselben abgefaßten Vortrag eines Confirmanden an dessen Bar Mizwa Tage und einigen von ihm früher in öffentlichen Blättern erschienenen, hier nochmals abgedruckten Aufsätzen gemeinnützigen Inhalts
1867
Pest
Jahresrechnungen der Rezeptur der Burse 'Zum Schenckenberg' (Medizinische Fakultät)
01.01.1769
Abdruck der Programme der Universitätsprofessoren zur Feier der Neuerrichtung der Universität im Jahre 1784
01.01.1783
Des alten Israel Festfeier : Predigt zur Seelenfeier am letzten Tage des Peßachfestes / gehalten von Dr. Ad. Rosenzweig, Rabbiner in Pasewalk
1876
Leipzig
Die Vorbereitung zum Abschied : Predigt, gehalten in der neuen Hauptsynagoge zu Frankfurt a. M. / Dr. Leopold Stein
1862
Frankfurt am Main
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
…
64
65
66
67
68
69
70
71
72
…
124
125