Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Language German Remove constraint Language: German

Search Results

Festpredigt anläßlich der zweiten Hauptversammlung des "Verbandes der Deutschen Juden" am 12. Oktober 1907 in der Hauptsynagoge zu Frankfurt a. M. / gehalten von Rabbiner Dr. C. Seligmann
Deutschland, Deutschland über Alles! : drei vaterländische Reden / von Dr. Emil Steinmetz
Verbreitung gefährlicher Lehren durch Andreas Joseph Hofmann
Drei Reden / von Dr. M. Horovitz, Rabbiner
Die Einheit Gottes : Rede gehalten zum ersten Jahresfeste des Vereins im oberen Saale der Reichshallen / von Dr. Kalthoff
Sieg der Reform und des Geistes : Abschiedspredigt über Jesaias 40,8 : "es dorret das Gras; es welket die Blume; doch unseres Gottes Wort besteht in Ewigkeit" / gehalten in der Hauptsynagoge zu Frankfurt a. M. am Trostsabbath 5622 (9. August 1862) von Leopold Stein
Bericht über die Ausgrabungen der St. Albanskirche bei Mainz im Jahre 1908 / von E. Neeb
Aufgaben des Prorektors der Universität
Festrede zur Einweihungs-Feier der neuen Logenhalle am 27. September 1885 / gehalten von Br. Dr. Maretzki, Präs. der D. R. Loge
Festrede in der Fraternitas-Loge zu Dresden aus Anlass der 56. Stiftungsfeier (13. October) am 16. October 1899 / gehalten von Br. Rabbiner Dr. Winter
Fest-Rede zur vierten Stiftungs-Feier der Mendelssohn-Loge / von Lehrer Moritz Spanier, Magdeburg
Die Frau im Maschinenzeitalter : Vortrag gehalten am 21. November 1903 in München / Friedrich Naumann
Partikularismus und Nationalstaat : Vortrag gehalten auf der 55. Tagung des Vereins deutscher Philologen und Schulmänner in Erlangen am 1. Okt. 1925 ; mit einem Nachwort
Gedächtnisrede gehalten bei der Trauerfeier für Seine Majestät den höchstseligen Kaiser Wilhelm I am 18. März 1888 in der Hauptsynagoge zu Mainz / von Dr. S. Salfeld (Großh. Rabbiner)
Untersuchungen über das Mainzer Tertiärbecken und dessen Stellung im geologischen Systeme / von Fridolin Sandberger
Ueber die Steinmetzzeichen und insbesondere die des Mainzer Domes / Friedrich Schneider
Ein Inschrift-Denkmal des Mainzer Domdechanten Lorenz Truchsess von Pommersfelden im Domkreuzgang / von Dr. Friedrich Schneider
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche Auf den Charfreytag Abends im Jahr 1768 auf Genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle Abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und geheimer Secretarius. Die Music ist eine Composition des Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstlich-Maynzischen Capell-Meistern
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Die Auflösung der deutschen Reichsverfassung und Unterwerfung unter Unserer Souverainität mancher zuvor unmittelbaren Stände des Reichs ... hat auch die Aufhebung der Reichsgerichte, der Jurisdictionsbefugnisse der Ritterdirectorien und mancher andern Gerichtsbarkeiten ... nach sich gezogen ...
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Die Auflösung der deutschen Reichsverfassung und Unterwerfung unter Unserer Souverainität mancher zuvor unmittelbaren Stände des Reichs ... hat auch die Aufhebung der Reichsgerichte, der Jurisdictionsbefugnisse der Ritterdirectorien und mancher andern Gerichtsbarkeiten ... nach sich gezogen ...