Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Language
German
✖
Remove constraint Language: German
All search results
2.500 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
2,140
Band
157
Mehrbändiges Werk
65
Sachakte
46
Urkunde
14
more
Resource types
»
Subject
Select
Leichenpredigt
98
Basel
88
Gestapo Koblenz
48
Kartei der Gestapo Koblenz
48
Personen (BARB-BECKER,K.)
48
more
Subjects
»
Creator
Select
Schlegel, Friedrich von
203
Engler, Adolf
41
Ohnet, Georges
41
Prantl, Karl
41
Luther, Martin
36
more
Creators
»
Contributor
Select
Stransky, Christine von
211
Nassau-Usingen, Friedrich August von
58
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
40
Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>
38
Schaeffer, J. L.
10
more
Contributors
»
Language
Select
German
✖
[remove]
2,500
Latin
52
French
20
Italian
18
Hebrew
14
more
Languages
»
Publisher
Select
Genath
44
Engelhorn
41
Engelmann
41
Werenfels
22
[Kolbe, Andreas]
20
more
Publishers
»
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2,117
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
245
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
133
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
2,117
Koblenz
363
Speyer
13
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2,117
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
245
Landeshauptarchiv Koblenz
118
Landesarchiv Speyer
13
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
634
1
661
1
816
1
878
1
1018
1
1044
1
1215
1
1222
1
1246
1
1248
1
more
Years
»
Search Results
Reverendissimus et Eminentissimus Elector! Es haben zwarn Ihro Churfürtl. Gnaden ... unterm 28ten April des abgewichenen Jahrs zum Druck beförderter, und offentlich verkündeter General-Verordnung die gemessenste Straffen gegen diejenige allbereits verordnet, welche entweder selbsten aus Höchst-Dero Churlanden heimlich auszutretten, oder aber auch solchen Emigranten auf einige Weiß hülfliche Hand zu biethen, auch derenselben Vorhaben zu verheelen sich erfrechen würden ... Signatum Ehrenbreitstin den 28ten Januarii 1764. / Joann Philipp Churfürst
1764
[Ehrenbreitstein]
Reverendissimus et Eminentissimus Elector! Es haben zwarn Ihro Churfürtl. Gnaden ... unterm 28ten April des abgewichenen Jahrs zum Druck beförderter, und offentlich verkündeter General-Verordnung die gemessenste Straffen gegen diejenige allbereits verordnet, welche entweder selbsten aus Höchst-Dero Churlanden heimlich auszutretten, oder aber auch solchen Emigranten auf einige Weiß hülfliche Hand zu biethen, auch derenselben Vorhaben zu verheelen sich erfrechen würden ... Signatum Ehrenbreitstin den 28ten Januarii 1764. / Joann Philipp Churfürst
1764
[Ehrenbreitstein]
Hs I 414 - Malachias Hibernicus (?) · Tractatus de detestatione et exstirpatione vitiorum · Alanus ab Insulis
1301 and 1434
#kulturerbeportal_rlp:place:gutenberg-capture:urn:nbn:de:hebis:77-vcol-39001:1_
18/44 - Aufhebung der drei Klöster: Übersetzung dieses Schriftstückes
01.01.1781
Das göttliche Verhängniß und die ihm dienstbaren Umstände, oder: kein Zufall und Vorfall, der zur Vollstreckung des göttlichen Verhängnisses nicht dienen müßte : Worte des Herzens am 12. August 1867 (den 11. Menachem Ab 5627) am Grabe der Jungfrauen Philippine Philippson und Henriette Neumann auf dem israelitischen Friedhofe zu Dessau gesprochen / von S. A. Wolff
1867
Dessau
Festrede bei Gelegenheit der Säcular-Feier der Chewra Talmud Thora und Gemilluth Chassadim in Wesel am 23. Januar 1879 / gehalten von Dr. Frank, Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln
1879
Köln
Zur Erinnerung an den 700jähr. Todestag des jüdischen Geisteshelden Moses Maimonides / von Professor Dr. Adolf Biach (Rabbiner und Prediger in Brüx)
1906
Brüx
Die Geschichte meiner Suspension : eine kurze sachliche Information / von Rabbiner Dr. Emil Cohn (Prediger der Jüdischen Gemeinde zu Berlin)
1907
Berlin
Rede, gehalten am 11. August in der Neuen Synagoge bei der Feier von Leopold Zunz'ens hundertjährigem Geburtstage / von Dr. Adolf Rosenzweig (Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Berlin)
1894
Berlin
Ihro Churfürstliche Gnaden zu Trier [et]c. [et]c. vernehmen mißliebigst, wie wenig die in der Chur-Trierischen Forst-Ordnung, wegen des denen Waldungen so schädlichen Geißen-Viehes, heilsamt beschehene Verfügungen von einigen Zeiten, so wohl von denen Forst-Bedienten, als auch denen Beamten selbst, beobachtet worden seyen ... Ehrenbreitstein in Consilio Electorali Aulico den 18ten Julii 1758 / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato F. J. Mähler
1758
[Ehrenbreitstein]
Ihro Churfürstliche Gnaden zu Trier [et]c. [et]c. vernehmen mißliebigst, wie wenig die in der Chur-Trierischen Forst-Ordnung, wegen des denen Waldungen so schädlichen Geißen-Viehes, heilsamt beschehene Verfügungen von einigen Zeiten, so wohl von denen Forst-Bedienten, als auch denen Beamten selbst, beobachtet worden seyen ... Ehrenbreitstein in Consilio Electorali Aulico den 18ten Julii 1758 / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato F. J. Mähler
1758
[Ehrenbreitstein]
Verpfändung der kurtrierischen Zollgefälle von Boppard an die Travelmannsche Stiftung
01.01.1728
Das Mainzer Rad : historisch und künstlerisch erläutert ; mit vielen Abbildungen ; (Ausgabe zum Gutenberg-Jubiläum) / von Clemens Kissel
1900
Mainz
Ansprachen zur Eröffnung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am 22. Mai 1946
1946
Mainz
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Wir haben zu bemerken gehabt, daß von denen in Gemäsheit des Reichs-Deputations-Schlusses und anderen Veranlassungen alljährlich aus Unsern Landes-Einkünften an eine beträchtliche Anzahl von Individuen bezahlt werdenden, und grose Summen betragenden Pensionen nur in geringer Theil in Unsern Landen verzehrt wird ... So geschehen Biebrich den 18. August und Paris den 15. August 1807
1807
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Wir haben zu bemerken gehabt, daß von denen in Gemäsheit des Reichs-Deputations-Schlusses und anderen Veranlassungen alljährlich aus Unsern Landes-Einkünften an eine beträchtliche Anzahl von Individuen bezahlt werdenden, und grose Summen betragenden Pensionen nur in geringer Theil in Unsern Landen verzehrt wird ... So geschehen Biebrich den 18. August und Paris den 15. August 1807
1807
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Nachdem wir beschlossen haben, die zum activen Militärdienst untauglich gewordenen und deshalb in Pensionsstand vesetzten Militärindividuen so viel als möglich zu begünstigen und sie auch ferner dem Staate nützlich zu machen, auch sie zweckmäßig zu beschäftigen und ihnen deshalb bey sich ergebender Gelegenheit solche Stellen anzuweisen ... Gegeben Biebrich den 7ten und Weilburg den 9ten Jenner 1808
1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Nachdem wir beschlossen haben, die zum activen Militärdienst untauglich gewordenen und deshalb in Pensionsstand vesetzten Militärindividuen so viel als möglich zu begünstigen und sie auch ferner dem Staate nützlich zu machen, auch sie zweckmäßig zu beschäftigen und ihnen deshalb bey sich ergebender Gelegenheit solche Stellen anzuweisen ... Gegeben Biebrich den 7ten und Weilburg den 9ten Jenner 1808
1808
Io. Gottl. Heineccii Des weiland Königl. Preußischen Geheimden Raths und Professoris iuris ordinarii auf der Friedrichs-Universität zu Halle, Academische Reden über Desselben Elementa Ivris Civilis Secvndvm Ordinem Institvtionvm.
1758
Frankfurt am Mayn
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Da Wir nöthig finden, die bereits in einem Theil Unserer Herzoglichen Lande bestehende Einrichtung einer Generaldepositencasse auf Unser gesamtes Herzogthum auszudehnen ; so verordnen wir hiermit ... So geschehen Biebrich den 4. Jenner 1807
1807
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
…
45
46
47
48
49
50
51
52
53
…
124
125