Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Language
German
✖
Remove constraint Language: German
All search results
2.500 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
2,140
Band
157
Mehrbändiges Werk
65
Sachakte
46
Urkunde
14
more
Resource types
»
Subject
Select
Leichenpredigt
98
Basel
88
Gestapo Koblenz
48
Kartei der Gestapo Koblenz
48
Personen (BARB-BECKER,K.)
48
more
Subjects
»
Creator
Select
Schlegel, Friedrich von
203
Engler, Adolf
41
Ohnet, Georges
41
Prantl, Karl
41
Luther, Martin
36
more
Creators
»
Contributor
Select
Stransky, Christine von
211
Nassau-Usingen, Friedrich August von
58
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
40
Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>
38
Schaeffer, J. L.
10
more
Contributors
»
Language
Select
German
✖
[remove]
2,500
Latin
52
French
20
Italian
18
Hebrew
14
more
Languages
»
Publisher
Select
Genath
44
Engelhorn
41
Engelmann
41
Werenfels
22
[Kolbe, Andreas]
20
more
Publishers
»
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2,117
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
245
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
133
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
2,117
Koblenz
363
Speyer
13
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2,117
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
245
Landeshauptarchiv Koblenz
118
Landesarchiv Speyer
13
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
634
1
661
1
816
1
878
1
1018
1
1044
1
1215
1
1222
1
1246
1
1248
1
more
Years
»
Search Results
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Gesamtreg. zum 2. bis 4. Teil
1899
Leipzig
Die überaus gedrängte Arbeit in den letzten acht Tagen, hat es mir ... , 10.04.1827. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1827
Wien
Boraginaceae, Labiatae ...
1897
Leipzig
Elias Holl von Augsburg am Bau des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz 1630 bis 1632 / Friedrich Schneider
1904
Mainz
Ms 90-11 - Guten Morgen, liebe Bettina! Ich wollte du wärst gestern Abend bei uns gewesen
01.01.1803-31.12.1803
Marburg
Auswanderungen nach Amerika
1848
Filicales, Lycopodiaceae (Farne, Bärlapp)
1902
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 1 : Abteilung 2 : Nachträge über die Jahre 1890 bis 1910
1911
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 4 : Abteilung 2
1895
Leipzig
Wir sind hier vor einer Stunde glücklich und wohlbehalten angekommen, und … , 30.09.1827. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1827
Alt Oettingen
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 1 : Abteilung 3 : 2. Hälfte
1909
Leipzig
Myxothallophyta, Fungi
1897
Leipzig
Eine Gruppe von 12 genannten Erzbischöfen und Bischöfen gewährt der Marienkapelle des Benediktinerinnenklosters Rupertsberg, wo auf wundersame Weise aus dem Herzen eines Marienbildes Blut geflossen war, einen Ablass, damit die Kapelle von zahlreichen Gläubigen besucht werde. Alle Büßer, die an den Festen der Kirchenpatrone, am Kirchweihtag und an weiteren Festen, nämlich Weihnachten, Beschneidung des Herrn, Erscheinung des Herrn, Karfreitag, Pfingsten, Trinitatis, Fronleichnam, Kreuzauffindung, Kreuzerhöhung, allen Marienfesten, den Festen Johannes d. Täufers und Johannes d. Evangelisten, der Apostel Petrus und Paulus und aller Apostel und Evangelisten sowie namentlich aufgezählter Heiliger und während der Oktav der genannten Feste, die Kapelle zum Gebet oder als Pilger aufsuchen oder die Messen, Predigten, die Matutin, die Vesper oder andere Gottesdienste besuchen, ferner die, die den Leib Christi oder das heilige Öl als Kranke empfangen, diejenigen, die mit gebeugten Knien dreimal Ave Maria beten, die zum Bau, zur Beleuchtung und zum Kirchenschmuck der Kapelle beitragen oder sie irgendwie anders unterstützen, diejenigen, die ihr in Testamenten Gold, Silber und Paramente vermachen oder andere mildtätige Stiftungen an die Kapelle leisten, alle die, die vor dem Marienbild knien und es mit Gebeten grüßen oder Spenden geben, also jeder, der das Vorgenannte oder etwas davon ehrerbietig vollzieht, erhält 40 Tage Ablass von allen auferlegten Bußen. Siegler: die 12 Aussteller
14.06.1342
Ms 84-22 - Brief von Friedrich Carl von Savigny an Heinrich Eduard Dirksen
01.02.1824 and 01.02.1824
Berlin
Lichenes
1907
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 3 : Abteilung 6 : a
1894
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 3 : Abteilung 1 : b
1889
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 3 : Abteilung 2 : a
1891
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 3 : Abteilung 1 : a
1893
Leipzig
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 3 : Abteilung 2 : [1.]
1891
Leipzig
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
…
38
39
40
41
42
43
44
45
46
…
124
125