Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Language German Remove constraint Language: German

Search Results

Die Conchylien des Mainzer Tertiärbeckens / von Fridolin Sandberger
Wir haben uns wieder ungefähr zu gleicher Zeit geschrieben, meine innigst ... , 02.12.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Ich habe auf meine vorigen drey Briefe bisher zwar noch keine Antwort u. ... , 22.09.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
König Ludwig III. schenkt seinem Getreuen Werinbold ("Uuerinboldo") zum Danke für geleistete Dienste zwei Schupposen ("mansos") ortsüblicher Ausdehnung "in Otterbacheromarcu" [=Oberotterbach?] im Wormsgau ("in pago noncupato Uuormazueld") mit allen dazugehörigen Rechten. -Signum König Ludwigs, Rekognition des Kanzlers Wolfher, Stellvertreter des Erzkaplans Luitbert. - Inkarnation 877, Indiktion XI -anno regni III - "actum Heidebah".
Meine theuerste, liebe Freundin! - Ich antworte Ihnen auf der Stelle, und ... , 04.06.1824. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Ich habe mich schon sehr gesehnt, wieder eine Nachricht von Dir zu ... , 13.12.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
MS 88-26 - Erst hier in Baaden befinde ich mich wohl genug Ihnen sagen zu können
König Heinrich III. gibt auf Bitten der Königin Agnes seinem getreuen Kanzler Adalger den dritten Teil der Kirche zu Kerstenhausen ("Cristinehusen") [bei Fritzlar] und der dazugehörigen Hofstätten mit allen dazugehörigen Rechten, wie sie ihm aus dem väterlichen Erbe zugefallen waren, als freies Eigentum. Diese Güter liegen in Geros Grafschaft im Gau Hessen ("Hassia"). -Signum König Heinrichs, Rekognition des Kanzlers Adalger, Stellvertreter des Erzkanzlers Bardo. -Indiktion XII-anno ordinationis XVI, regni V - "actum Ganteresheim"
Koblenz, Ehrenbreitstein, Stadt, Festung mit Rhein von Koblenz die Rheinfront
Meine liebe, theure Christine! Es schmerzt mich sehr, daß Sie meinetwegen ... , 06.11.1821. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Sie werden doch gewiß meinen Brief vom 6ten d. erhalten haben, theuerste … , 19.11.1821. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
L 1297 - Weisung an die Universität, bei der militärischen Musterung ihre Angehörigen ohne Gewehr erscheinen zu lassen. 4 Prod.
4° Ms 6 - Han-Fe-Dsi in seinen Beziehungen zur chinesischen Rechtsschule und zum Kaisergedanken der Tsing-Dynastie
Ms 89-54 - Ich kann G[...] nicht abreisen lassen ohne dir Herzens-Täntchen einen schriftlichen Gruß zu schicken
Ms 84-13 - Brief von Christian Daniel Rauch an Christian Karl Josias von Bunsen
4° Ms 100-30 - Endlich, endlich, endlich kam ich dazu, dir zu schreiben
L 1276 - Neuerrichtung einer wöchentlich einmal erscheinenden Zeitung zu Mainz zum Besten des Universitätsfundus. 53 Prod.
Neuw vollkommentlich Kreuterbuch : Mit schönen vnnd künstlichen Figuren/ aller Gewächs der Bäumen/ Stauden vnd Kräutern/ so in Teutschen vnnd Welschen Landen/ auch in Hispanien/ Ost vnnd West Jndien/ oder in der Newen Welt wachsen/ derer vber 3000. eygentlich beschrieben werden/ auch deren Vnderscheidt vnd Wirckung sampt jhren Namen in mancherley Sprachen angezeigt werden/ derengleichen vormals nie in keiner Sprach in Truck kommen/ Darinn viel vnd mancherley heylsamer Artzney vor allerley innerlichen vnnd eusserlichen Kranckheiten/ beyde der Menschen/ vnd deß Viehes/ sampt jhrem nützlichen gebrauch/ beschrieben werden/ es sey mit Träncken/ Säfft/ Syrupen/ Conseruen/ Latwergen/ Wassern ... Allen Aertzten/ Apoteckern/ Wundtärtzten/ Schmieden/ Gärtnern/ Köchen/ Kellern/ Hebammen/ HaußVätern/ vnd allen andern Liebhabern der Artzney sehr nützlich ... / mit sonderm Fleiß trewlich beschrieben/ Durch Iacobum Theodorum Tabernæmontanum, der Artzney Doctorem, vnd Churfürstlicher Pfaltz Medicum...
Neuw vollkommentlich Kreuterbuch : Mit schönen vnnd künstlichen Figuren/ aller Gewächs der Bäumen/ Stauden vnd Kräutern/ so in Teutschen vnnd Welschen Landen/ auch in Hispanien/ Ost vnnd West Jndien/ oder in der Newen Welt wachsen/ derer vber 3000. eygentlich beschrieben werden/ auch deren Vnderscheidt vnd Wirckung sampt jhren Namen in mancherley Sprachen angezeigt werden/ derengleichen vormals nie in keiner Sprach in Truck kommen/ Darinn viel vnd mancherley heylsamer Artzney vor allerley innerlichen vnnd eusserlichen Kranckheiten/ beyde der Menschen/ vnd deß Viehes/ sampt jhrem nützlichen gebrauch/ beschrieben werden/ es sey mit Träncken/ Säfft/ Syrupen/ Conseruen/ Latwergen/ Wassern ... Allen Aertzten/ Apoteckern/ Wundtärtzten/ Schmieden/ Gärtnern/ Köchen/ Kellern/ Hebammen/ HaußVätern/ vnd allen andern Liebhabern der Artzney sehr nützlich ... / mit sonderm Fleiß trewlich beschrieben/ Durch Iacobum Theodorum Tabernæmontanum, der Artzney Doctorem, vnd Churfürstlicher Pfaltz Medicum...
Sicherungsarbeiten am Mainzer Dom / hrsg. von Georg Rüth