Search Results
Meine liebe, theure Christine! Ich hatte mich schon herzlich gesehnt, ... , 29.06.1822. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1822
Wien
Meine liebe, theure Christine! Ich war eine Zeit her recht unwohl, und acht ... , 29.05.1822. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1822
Wien
L 1250 - Beschwerde der Mainzer Universität wegen Zurückweisung mehrerer Kandidaten der Medizin bei Gelegenheit der Sektion des ermordeten Rechtsstudenten Klapperoth und Weisung an die Universität behufs eidlicher Zeugenvernehmung. 2 Prod.
01.01.1727
Meine liebe, theure Christine! Ich war acht Tage an einem katarrhalischen ... , 24.11.1822. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1822
Wien
18/54 - Lektoratspfründe
01.01.1784
Ich habe nun schon wieder recht lange mit Sehnsucht auf Nachrichten von Dir … , 25.04.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1826
Wien
Diesmal habe ich recht lange auf ein Wort des Trostes und des geistigen ... , 19.04.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1826
Wien
Diesmal war es eine recht harte Zeit u Prüfung für mich, meine gute ... , 08.05.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1826
Wien
Die Bewegung im Kanton Dürkheim, Untersuchungsakten und Beweisstücke
1848
Geliebte Freundin! - Ihr Brief ist grade an meinem Nahmenstage in Wien ... , 23.07.1825. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1825
Feistritz (Steiermark)
Meine liebe, theure Christine! Wenn ich Ihnen eine etwas längere Zeit nicht ... , 31.05.1823. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1823
Wien
L 1193 - Dr. med. Fried bittet um Bewilligung der Ausübung der ärztlichen Praxis im Rheingau und um die Exspektanz auf das Landphysikat daselbst. 1 Prod.
01.01.1725
Ms 89-36 - Liebe Betine! In der Überzeugung, daß dir die von uns bei Sauerländer in Frankfurt veranstaltete Samlung der Schriften unseres verstorbenen Bruders Clemens
Meine theure, geliebte Christine! Ihr letzter Brief hat mich wohl mit ... , 07.11.1823. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1823
Wien
Meine gute, theure Christine! Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr mich ... , 11.12.1821. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1821
Wien
Papst Innozenz III. nimmt Abt Philipp und den Konvent des Klosters Otterberg in seinen besonderen apostolischen Schirm, bestätigt die Benediktinerregel und die Institutionen der Zisterzienser, die geistlichen Freiheiten und Immunitäten, die weltlichen Freiheiten und Exemitionen sowie sämtliche Besitzungen, namentlich der Güter und Höfe in Weiler ("Wilre"), Schwanden ("Suanden"), Ungenbach, Erlenbach, Metzelschwanden ("mecelsuanden"), Horten ("Honwarden") [heute Horterhof bei Heiligenmoschel], Messersbach ("Mazoltersbach"), Hanau ("Hagenowe") [heute Hanauerhof bei Dielkirchen], Worms, Kaiserslautern ("Lutra"), Heidberg [heute Heubergerhof bei Bischheim], Bischheim("Bisschowesheim"), Heßloch ("Heseloch"), Sand ("Sanden"), Hamm, Ormsheim ("Hormesheim"), Bockenheim, Börrstadt ("Birscheid"), Hochspeyer ("Hospira"), Hilsberg ("Hulberch") und Heimbach ("Heienbach") mit allen dazugehörigen Rechten und Einkünften, er erteilt dem Kloster besondere Vergünstigungen betreffend Abtwahl, Aufnahme von Ordensbrüdern, Kauf von Gütern, Gerichtsbarkeit etc. und bestätigt alle früher von Königen und Fürsten erteilten Privilegien. -Rota und Benevalete des Papstes - Unterzeichnet von Papst und Kardinalskollegium, ausgefertigt "per manum" des Kardinaldiakon Thomas, päpstlicher Notar und erwählter Bischof von Neapel. -pontificatus anno XVIII - "datum Laterani".
15.10.1215
18/32 - Übersetzung der Privilegien
01.01.1746
Historische Berichte über die Juden der Stadt und des ehemaligen Fürstentums Aschaffenburg / herausgegeben von Salomon Bamberger
1900
Strassburg i. E.
Meine liebe, theure Christine! - Gestern Abend erhielt ich die betrübte ... , 15.02.1825. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1825
Wien
Geliebte Freundin und Schwester in Christo! - Noch niemals ist es mir mit ... , 14.08.1824. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1824
Feistritz (Steiermark)