Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Language German Remove constraint Language: German

Search Results

UNdergerichts ordnung des Ertzstiffts Meyntz : inn welcher gantz fleissig angezeygt, wie vnd welcher gestalt an allen vnd jeden obgemelts Ertzstiffts auch andern Vndergerichten in recht gehandelt vnd procedirt werden soll vnd mag ... / [Albrecht <Mainz, Erzbischof, II.>]
Wie sehr mich Dein letzter Brief erschüttert hat, geliebte Schwester! mit ... , 24.09.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Reichstagsbrandprozess : Dokumente, Briefe und Aufzeichnungen / G. Dimitroff
In: Epistolar ; Band 1
18/131 - Senatsprotokolle
Ich kann Dir gar nicht sagen, geliebte Schwester! welche innige Freude Du ..., 05.08.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
L 1194 - Adam Jckstatt suppliziert um eine professura juris publici. 1 Prod.
L 1194_1_2 - Dr. jur. utr. Joseph Leopold Roth bittet, ihn mit einer außerordentlichen Professur zu betrauen. 1 Prod.
Ich habe dießmal etwas lange Zeit vergehen laßen, meine innigst geliebte ... , 02.07.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
18/162 - Protokoll der medizinischen Fakultät
Ich bin schon seit mehreren Tagen in der ängstlichen Besorgniß deinetwegen, ... , 18.06.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Sey tausendmal mit herzlicher Liebe gegrüßt! Freylich hattest du ganz Recht ... , 22.11.1827. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Ms 88-28 - Das Wort: Güte wäre mir ein liebes Wort
Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt / von C. L. Fridolin Sandberger
L 1275b - Untersuchungsprotokoll und Akten in Sachen der Universität Mainz gegen den Professor Dr. Schmitt wegen Beleidigung der sämtlichen Fakultäten durch Vorwurf der Verbreitung akatholischer Lehrsätze. 12 Prod.
18/252 - Jahresrechnung der Universitätsbibliothek
Geliebte Theure Christine, ich grüße dich tausendmal in der Liebe J. C. ... , 11.03.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Unsere [et]c. - Es ist bemerkt worden, daß der §. 5. der Verordnung vom 24sten October 1780 nach welchen demjenigen, welcher einem, dem Ansehn nach, gewaltsamer Weise umgekommenen todtscheinenden Menschen sofort, ohne den mindesten Verzug, und ohne daß es... hülfliche Hand leistet, .... eine Prämie ausgelobet ist, ... : [Hannover den 13ten Jul. 1792] / Königlich-Großbritannische zur Churfürstlich-Braunschweig-Lüneburgischen Regierung verordnete Geheime-Räthe. C R. A. Graf v. Kielmansegge
L 1240 - Mißhandlung verschiedener Einwohner von Goldbach auf der Goldbacher Landstraße von Seiten verschiedener Aschaffenburger Akademiker. 18 Prod.
L 1217 - Untersuchung wegen einer zwischen den Rechtskandidaten der Universität und mehreren Bewohnern von Kastel stattgefundenen Schlägerei. 11 Prod.