Search Results
Der Bürgerfreund : ein Lesebuch für Kinder in Bürgerschulen / von Samuel Ludwig, Lehrer der Normalschule in Berlin
1787
Berlin
Carmina Lvgvbria : in Memoriam Illustris Ac Generosae Dominae, Dominae Annae-Sophiae, Natae Ex ILlustri Comitum à Mansfeld famìliâ, conjugis Illustris ac Generosi Domini, Domini Hermanni Adolphi, Comitis in Solms, Domini in Mintzeberg & Sonnenwald, &c. In Pverperio Febre Ardentissima Extinctae 7. Martii ... Anni 1601. in arce hohen Solms.
1601
Lichae
Carmina Lvgvbria : in Memoriam Illustris Ac Generosae Dominae, Dominae Annae-Sophiae, Natae Ex ILlustri Comitum à Mansfeld famìliâ, conjugis Illustris ac Generosi Domini, Domini Hermanni Adolphi, Comitis in Solms, Domini in Mintzeberg & Sonnenwald, &c. In Pverperio Febre Ardentissima Extinctae 7. Martii ... Anni 1601. in arce hohen Solms.
1601
Lichae
Versuch über die Medizin.
1797
Ulm
Christliche Leichpredig/|| VON DER HERR=||lichkeit der Außerwehlten || im Ewigen Leben.|| Bey der Begrebniß/|| Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn || IOHANN CASIMIR, Graven zu Wyd/|| Herrn zu Runckel vñ Eisenburg.|| Gehalten durch || MICHAELEM PHILIPPVM BEVTHERVM,|| Theologiae Licentiatum, Dienern der Kirchen || Gottes zu Zweybrücken.|| 4. Octob. 1595.||
1595
Zweybrücken
Christliche Leichpredig/|| VON DER HERR=||lichkeit der Außerwehlten || im Ewigen Leben.|| Bey der Begrebniß/|| Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn || IOHANN CASIMIR, Graven zu Wyd/|| Herrn zu Runckel vñ Eisenburg.|| Gehalten durch || MICHAELEM PHILIPPVM BEVTHERVM,|| Theologiae Licentiatum, Dienern der Kirchen || Gottes zu Zweybrücken.|| 4. Octob. 1595.||
1595
Zweybrücken
RESPONSVM || IVRIS.|| IN CAVSA RECOGNI=||tionis, seu (ut uocant) reuisionis.|| PER CLARISSIMVM || D. Simonem Pistoris.||
1551
[Marburg]
RESPONSVM || IVRIS.|| IN CAVSA RECOGNI=||tionis, seu (ut uocant) reuisionis.|| PER CLARISSIMVM || D. Simonem Pistoris.||
1551
[Marburg]
Christliche Leich- vnd Trost-Predigt/ Von dem Geb[ae]tt vmb den heiligen Geist/ damit der Sterbende in seinem letsten Kampff recht streiten/ vnd vberwinden möge. : Bey der Volckreichen Bestattung des ... Herrn Christoffel Burckarts/ Burgers/ des Christlichen Ban[n]s der Kirchen bey St. Leonhard/ so dann auch des loblichen Stattgerichts in der minderen Statt Basel Beysitzers/ Den 7. Aprilis/ im Jahr Christi 1639. bey St. Martin/ gehalten / ... in Truck verfertiget/ von M. Samuele Grynæo, Basil. Pfarherren bey St. Leonhard
1639
Basel
Christliche Leich- vnd Trost-Predigt/ Von dem Geb[ae]tt vmb den heiligen Geist/ damit der Sterbende in seinem letsten Kampff recht streiten/ vnd vberwinden möge. : Bey der Volckreichen Bestattung des ... Herrn Christoffel Burckarts/ Burgers/ des Christlichen Ban[n]s der Kirchen bey St. Leonhard/ so dann auch des loblichen Stattgerichts in der minderen Statt Basel Beysitzers/ Den 7. Aprilis/ im Jahr Christi 1639. bey St. Martin/ gehalten / ... in Truck verfertiget/ von M. Samuele Grynæo, Basil. Pfarherren bey St. Leonhard
1639
Basel
Ernste und hochnöttige Bußpredigt an gantzes Deutschland / durch M. Cyriacus Spangenberg
1569
Eißleben
Neues Wismarsches Gesang-Buch, zum heiligen Gebrauch beym öffentlichen Gottesdienste und der Hausandacht
1767
Wismar
Christliche Leichpredigt/ Von dem Herzlichsten Namen vnd grösten Gutthat in der Welt. : Gehalten in dem Münster zu Basel/ den 29. Maij Anno 1668. Bey Christlicher Leich-Bestattung Des ... Herren Reinhard Iselin/ beyder Rechten Doctoris, vnd bey loblicher Universitet allhie/ gewesenen Ethices Professoris. / Durch M. Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Wort Gottes bey S. Alban
1668
[Basel]
Christliche Leichpredigt/ Von dem Herzlichsten Namen vnd grösten Gutthat in der Welt. : Gehalten in dem Münster zu Basel/ den 29. Maij Anno 1668. Bey Christlicher Leich-Bestattung Des ... Herren Reinhard Iselin/ beyder Rechten Doctoris, vnd bey loblicher Universitet allhie/ gewesenen Ethices Professoris. / Durch M. Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Wort Gottes bey S. Alban
1668
[Basel]
Der Psalter Davids : verdeutscht Durch D. Martin Luthern, Dem beygefügt Dessen kurtze Summarien, Wie auch ein Register nach dem A. B. C. Desgleichen eine doppelte Anweisung, wie solcher in allen Ständen und Nöthen, Auch auf jeden Sonn- und Fest-Tag, in der Kirche und zu Hause, nützlich und erbaulich zu gebrauchen, Zu Gottes Ehren und des Nächsten Erbauung dem Druck übergeben.
1755
Geschichte des Reichklaraklosters in Mainz : nach ungedruckten und seither unbenutzten Quellen dargestellt / von H. Schrohe
1904
Mainz
Christliche Leich-predigt/ Von Allerhand Anfechtungen vnd Trübsalen from[m]er Kinderen Gottes in dieser Zeit/ vnd wessen sich Selbige darwider auffzurichten vnd zu trösten haben. : Gehalten den 13. Decembr. Anno 1655. in dem M[ue]nster zu Basel/ Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Des ... Herren Theodor Burckhards sel. des Jüngeren/ Teusch-Ordens gewesenen Schaffners. / ... in Truck gegeben/ Durch Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Evanglio zu St. Alban
1655
[Basel]
Christliche Leich-predigt/ Von Allerhand Anfechtungen vnd Trübsalen from[m]er Kinderen Gottes in dieser Zeit/ vnd wessen sich Selbige darwider auffzurichten vnd zu trösten haben. : Gehalten den 13. Decembr. Anno 1655. in dem M[ue]nster zu Basel/ Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Des ... Herren Theodor Burckhards sel. des Jüngeren/ Teusch-Ordens gewesenen Schaffners. / ... in Truck gegeben/ Durch Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Evanglio zu St. Alban
1655
[Basel]
Neu-Aloysianisches Gnaden- und Wunder-Liecht : von Gott in seiner Kirch angezündt wider die Finsternussen des Irrthums. Das ist: Hundert auf Anruffung des Heil. Aloysy Gonzaga erst diese letzte dreyßig Jahr her erfolgte Mirackl und Gutthaten, aus Italienischen und gerichtlichen Nachrichten zusammen getragen ; von einem Priester der Gesellschaft Jesu
1756
Augspurg
Tag des wahren Lebens, Gewidmet Zur Vorbereitung zu einem Heiligen Tod, Oder Kräfftige und sehr nutzliche Versammlung : Monathlich einen Tag mit sehr heylsamen Betrachtungen, Lesungen, und Gottseeligen Anmüthungen zur Vorbereitung zu einem seeligen Tod anzuwenden, und Alle in einem unversehenen Tods-Fall erschröckliche Zufäll vor der Zeit abzuwenden. / Erstlich in Italiänischer Sprach heraus gegeben Von R. P. Josepho Maria Prola, der Gesellschaft Jesu, Darauf nach vielmahl wiederholter Auflag in die Lateinische und nun auch in die teutsche Sprach übersetzet Von einem andern Priester gemeldtet Gesellschaft Jesu
1751
Mayntz ; Franckfurt