Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Data provider
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
✖
Remove constraint Data provider: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
All search results
5.289 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
3,723
Münze
918
Band
472
Mehrbändiges Werk
172
Medaillon (NZ)
3
more
Resource types
»
Subject
Select
Antike
920
Porträts
717
Münzstand: Antike Herrscher
705
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
571
Italien
555
more
Subjects
»
Creator
Select
Schlegel, Friedrich von
203
Engler, Adolf
41
Ohnet, Georges
41
Prantl, Karl
41
Luther, Martin
34
more
Creators
»
Contributor
Select
Stransky, Christine von
211
Hôtel Drouot
186
Commissaire-Priseur Me Paul Chevallier <Paris>
64
Commissaire-Priseur F. Lair-Dubreuil <Paris>
37
Lair-Dubreuil, Fernand
34
more
Contributors
»
Language
Select
German
2,117
French
1,040
Latin
1,028
Undetermined
104
Hebrew
96
more
Languages
»
Publisher
Select
[s.n.]
123
Engelhorn
41
Engelmann
41
Reisius
30
[Kolbe, Andreas]
29
more
Publishers
»
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
✖
[remove]
5,289
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
4,366
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4,366
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Numismatische Sammlung
923
Year
Select
1300
3
1477
25
1478
1
1482
1
1486
1
1501
3
1557
1
1564
1
1587
1
1605
1
more
Years
»
Search Results
39 (A Patre - P)
Disputatio De Fide Instrvmentorvm / Quam ... Praesidente ... Matthæo Entzlino. .... die 14. Nouemb. in I. CC. Auditorio, ... defendere ac tueri conabitur. Ioannes Maier Vlmensis.
1588
Tubingæ
Nachdemahlen zu vernehmen gewesen: Daß im hohen Erz-Stift abermal die Ausfuhr des dem Unterthan überhaupt nützlich- und nothwendigen Schweinen-Viehes dermassen überhand nehme, daß darab Mangel und Theurung zu befahren seyn werde .... Ehrenbreitstein in Consil. Elect. Aul. den 23ten. Septembris 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato F. J. Mähler
1760
[Ehrenbreitstein]
Catalogue des tableaux anciens : par de Marne, Ducreux (J.), Gillot (Claude) [und weiteren] : appartenant à divers : et dont la vente aux enchères publiques aura lieu à Paris, Hôtel Drouot, Salle No 10, le jeudi 15 juin 1911 / F. Lair Dubreuil, commissaire-priseur ; Georges Sortais, expert-peintre près le tribunual civil
1911
Paris
Vollständige und ungemein nützliche, hauptsächlich aber dem Land-Mann sehr vorträgliche Hauß- und Land-Apothecke : Bestehend in 300. auserlesenen, guten, nützlichen, geheimen und in der Erfahrung gegründeten medicinischen Hülffs-Mitteln, Samt andern vielen bewährt und gerecht befundenen Hauß-Arzneyen, Welche in den meisten kräncklichen Fällen mit guter Würckung können gebrauchet werden, und schon von vielen berühmten Aerzten gebrauchet worden sind, / Mit gantzem Fleiß und Sorgfalt gesammlet, zusammen getragen, und anjetzo dem Land-Mann zum Nuzen heraus gegeben von einem Liebhaber der natürlich- und medicinischen Wissenschaften.
1750
Jozef Israe͏̈ls : mit 1 Gravure, 2 Vierfarben-Tafeln und 47 Original-Reproduktionen / von C. L. Dake
1910
Berlin
18/251 - Jahresrechnung der Universitätsbibliothek
01.01.1777
Kurtzer Begriff des wahrhafften Status Causae, welcher denen, in Sachen der Gebrüdere von Schorrenburg contra Pfaltz-Zweybrücken, Unterm 31. Jan. 1738. bey Hoch-Preißlichem Reichs-Hof-Rath übergebenen Exceptionibus sub-& Obreptionis, sub signo o beygefüget worden ist.
1738
Catalogue des bons meubles et sièges : anciens, modernes et de styles : chambre à coucher et salle à manger de Majorelle : salle à manger Restauration, chambre à coucher en acajou de style Louis XVI, armoires, buffets, meuble d'entre-deux, vitrine, bureaux, secrétaire, commode, bibliothèque, tables, consoles : ameublements de salon : bronzes d'art et d' ameublement : tableaux, gravures : porcelaine, verrerie, argenterie, sculptures, tentures : dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, Salle No 6 le mercredi 6 février 1944 / commissaire-priseur: Étienne Ader, successeur de Maurice Ader et F. Lair Dubreuil
1944
Paris
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. fügen hiermit zu wissen, wie wir seithero mißfällig wahrzunehmen gehabt, daß sich mehrere Unserer wirklich angestellten und besoldeten Staatsdiener nebenher auch noch mit Advociren und Besorgung der Procuraturgeschäfte bey Unsern Justiz oder andern Collegien, und namentlich bey Unserm Lehnhof, befangen, und abgeben ... So geschehen Biebrich den 18. October 1808.
1808
Anmerkungen zum Schulkommissionsprotokoll und Protokoll des Consilium politicum der Universität
01.01.1790
Ms 12-16 - Brief von Gustav Falke an Erich Scheurmann
10.06.1909 and 10.06.1909
Hamburg- Groß Borstel
Catalogue des objets d'art : tableaux : par ou attribués à: Boilly, Commerce, Coypel, Decamps, Harpignies, Herring [und weitere] : porcelaines, faïences, terres cuites, marbres : français et japonais : miniatures, objets de vitrine, dentelles : pierres dures de la Chine : argenterie ancienne et moderne : bronzes, cloisonnés: tapis d'Orient, tapis d'Aubusson : panneau en tapisserie du XVIIe siècle : dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, Salle No 9, le mercredi 12 janvier 1944 / Roger Glandaz, commissaire-priseur ; Joseph Logé, expert
1944
Paris
Originale und Uebersetzungen zum Behufe der Verbesserung der Arzeneikunst : oder Abhandlung vom hektischen Fieber, von Viehseuche [et]c. / Dem Publikum gewidmet von M. A. Weikard
1796
Heilbronn
Catalogue des tableaux anciens ..., aquarelles, dessins, gouaches, pastels anciens, tableaux modernes ..., appartenant à Monsieur Robert Schuhmann et dont la vente ... aura lieu à Paris, Galerie Jean Charpentier, le vendredi 7 décembre 1934 / commisaire-priseur Henri Baudoin ...
1934
Aulus Vitellius
69
Spanien, Tarraconensis, and Tarragona (Tarraco)
18/231 - Stammbuch eines unbekannten Mainzer (Jura-?)Studenten. Mit Einträgen von: Anselm, W.; Aschoff, Karl Wilhelm; Battoni, F[ranciscus] (vgl. Benzing/Gerlich, S. 31; Hofkalender 1797, S. 150); Baumann, Karl (vgl. Benzing/Gerlich, S. 38); Bittong, Stephan Gotthard (mit Scherenschnitt) (vgl. Benzing / Gerlich, S. 78f.); Bolla, J.B.; Brehm, Georg (vgl. Benzing/Gerlich, S. 108); Buchmann, M. Ignaz; Craz, J.; D'anethan, J.; Dibelius, Adam Josef (vgl. Benzing/Gerlich, S. 246); Dibelius, Erwin (vgl. Benzing/Gerlich, S. 246; Guide, S. 51, C. 174); Dibelius, Friedrich (vgl. Benzing/Gerlich, S. 246); Dick, Georg Kaspar (vgl. Benzing/Gerlich, S. 247; Guide, S. 80, D. 20 I/4); Dubert, Jakob (von Orb); Erbs, N.; Eysen, N. J.; Gartzweiler, Martin; Ger(o)mont, G[eorg] (vgl. Benzing/Gerlich, S. 364); Grebel, M. J.; Grosmann, J.; Großmann, W. Ant.; Haaf, N.; Haag, H. J. (von Osthofen); Haefelin (nur im Register); Hartmann, S. (von Miltenberg); Hemlein, Johannes; Hettinger, Philipp Anton (vgl. Benzing/Gerlich, S. 451); Hoelscher, Eberhard (vgl. Benzing/Gerlich, S. 462); Holzapfel, J.; Hottenrott, Franz (vgl. Benzing/Gerlich, S. 478; Hofkalender 1791, S. 58); Hüser, Karl; Kertz, Fritz; Kertz, Jakob; Langen, Adolph (aus Paderborn) (vgl. Benzing/Gerlich, S. 507); Merklein (nur im Register); Münch, Ignaz (vgl. Benzing/Gerlich, S. 593); Opfermann, Joseph (vgl. Benzing/Gerlich, S. 616; Hofkalender 1791, S. 59); Orth, Anton (Guide, S. 230, B. 203); Orth, J[ohannes] P[eter] (vgl. Benzing/Gerlich, S. 617f.; Hofkalender 1790, S. 56); Reinhart, Franz (von Trennfurt) (vgl. Benzing/Gerlich, S. 634; Hofkalender 1794, S. 57; 1797, S. 72); Reussing, Gerhard (vgl. Benzing/Gerlich, S. 643); Ries, M[ichael] (vgl. Benzing/Gerlich, S. 650); Ritter, J. F.; Rößler, J. L.; Roth, K[arl] (von Mudau) (vgl. Benzing/Gerlich, S. 663); Schedel, J. (aus der Pfalz); Schmitt, Peter Damian (von Heppenheim); Schneider, Gregor (vgl. Benzing/Gerlich, S. 722); Schnupp, Adam (vgl. Benzing/Gerlich, S. 725); Schumann, Anselm (?) ; Schwab, A[dam] J[oseph] (vgl. Benzing/Gerlich, S. 739); Sertorius (nur im Register); Steppes, Adolf; Strauch, Karl; Vogt, Theobald; Wiese, M. A.; Will, Fritz; Würth (nur im Register); Zoeller, Adam Joseph (vgl. Benzing/Gerlich, S. 858). Frauen (separat von den Männern auf den hinteren Seiten 238-249, nicht im Register): Clara Josepha Ackermann; Rosina Sertorius; Eva Utsch; H. Utsch; J. Utsch; J.U.; Margretha Utsch; Lis Utsch. Mit unvollständigem Register der eingetragenen Personen und mehrseitigen Notizen des Besitzers, in denen er seine Wohnsituation in Mainz und das Pfingstfest 1791 schildert.
01.01.1789
Weihe-Rede für das Lehrlingsheim in Pankow am Sonntag den 17. Mai 1896 / gehalten von Dr. S. Maybaum (Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin)
1896
Berlin
Ms 89-58 - Unsere Anna, wird Ihnen,liebe Frau von Arnim, vorläufig meinen Dank ausgesprochen haben
04.06.1847 [4. Juni 1847] and 04.06.1847
Ludwigsburg
Augustus
-25
Türkei, Ionien, and Ephesos
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
…
91
92
93
94
95
96
97
98
99
…
264
265