Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Museum
✖
Filter Thema: Museum entfernen
Datenliefernde Institution
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
✖
Filter Datenliefernde Institution: Historisches Museum der Pfalz - Speyer entfernen
Alle Suchergebnisse
40 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Glasplattennegativ
20
Fotografie
7
Buch
3
Assemblage
2
Gemälde
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Museum
✖
[entfernen]
40
Erster Weltkrieg
27
Glasnegativ
20
Soldat
13
Fotografie (Bild)
7
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Porzellanmanufaktur Nymphenburg
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
✖
[entfernen]
40
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
40
Jahr
Auswählen
1914
10
1915
1
1916
2
1917
2
1918
4
1920
2
1932
1
Suchergebnisse
Gruppenaufnahme von Mitgliedern des "Bund Oberland", 1932
1932
Historisches Museum der Pfalz (Gebäude)
Gruppenbild von unbekannten französischen Soldaten, Speyer, um 1920/30
1920/1930
Historisches Museum der Pfalz (Gebäude) und Speyer
Einzelporträt eines unbekannten französischen Soldaten
1920/1930
Historisches Museum der Pfalz (Gebäude)
Das Gasthaus °Zum Engel° in Bad Bergzabern
Gasthaus "Zum Engel" (Bad Bergzabern)
Der Innenhof des Historischen Museums der Pfalz in Speyer
Historisches Museum der Pfalz (Gebäude) und Rheinzabern
Adolf Ritter von Neuffer (* 30. September 1845 in Regensburg; † 24. April 1924 in Karlsruhe), Regierungspräsident der Pfalz
Speyer
Landschaft am Donnersberg
Marnheim und Imsbach
Heinrich-Prospekt I
Speyerer Dom und Canossa (Emilia-Romagna)
Heinrich-Prospekt III
Speyerer Dom, Mannheim und Canossa (Emilia-Romagna)
Andenkenteller für den Regierungspräsidenten Adolf von Neuffer
Große Pfaffengasse (Speyer)
Schrift: "Auf den Spuren des Todes"
Museumsbesuch der Kriegsverwundeten
1914
Speyer
Vortrag
Medaille auf die Restaurierung des Louvre durch Ludwig XVIII.
Louvre
Jugendjahrbuch
Speyer
Museumsbesuch 1914
1914
Speyer und Bellheim
Museumsbesuch 1914
1914
Speyer
Kriegslazarett 1916
1916
Speyer
Museumsbesuch 1915
1915
Speyer
Museumsbesuch 1914
1914
Speyer
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2