Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Quelle
✖
Filter Thema: Quelle entfernen
Datenliefernde Institution
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
✖
Filter Datenliefernde Institution: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf entfernen
Alle Suchergebnisse
9 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
3
Dokument
2
Prospekt
1
Sterbezettel
1
Wasserleitungsrohr
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Quelle
✖
[entfernen]
9
Fotografie (Bild)
3
Abfüllanlage
2
Burg
2
Dokument
2
mehr
Themas
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
✖
[entfernen]
9
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
9
Jahr
Auswählen
1914
1
1930
1
1932
1
Suchergebnisse
Sterbezettel Josef Hardt
Quellgebäude des Matthias-Brunnen in Bodendorf
1930
Spänberg (Bad Bodendorf), Matthias-Brunnen (Bodendorf), Am Sonnenberg (Bodendorf) und Burg Bodendorf
Abschrift des Anerkennungsschreibens der Gemeinnützigkeit des St- Josef-Sprudel in Bodendorf/Ahr
Bad Bodendorf
Mittelalterliche Wasserleitung
Bad Bodendorf
Heilwassertransport in Holzfässer auf einem Eselswagen des Matthias-Brunnen in die Burg Bodendorf
1932
Matthias-Brunnen (Bodendorf), Burg Bodendorf und Bad Bodendorf
Gruppenaufnahme Pioniere, Baumeister und Joseph Hardt an der freigesprengten Bohrung
1914
Kurpark Bad Bodendorf
Geschichtliches aus Bodendorf vom Stadtarchivar Remagen W.J. Langen
Remagen und Bad Bodendorf
Werbeprospekt Matthias-Brunnen Bodendorf
Matthias-Bad und Burg Bodendorf
Der Schock für die Arbeiter kam Freitag
Bad Bodendorf