Search Results
Meine geliebte, theure Christine! Ich kann Ihnen gar nicht mit Worten ... , 19.02.1824. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1824
Wien
Faïences anciennes : de Alcora, Marseille, Milan, Moustiers, Niederviller, Samadet, Strasbourg : bel ensemble de Delft : beaux plats de Rouen : tableaux anciens : meubles et objets d'ameublement : armoire, vitrine, meuble à hauteur d'appui à panneaux en laque, tables, consoles, fauteuils Renaissance, sièges divers, bronzes, cloisonnés, sculptures, ivoires : tapis d'Orient : anciennes tapisseries d'Aubusson : dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, Salle No 1 le mercredi 3 juin 1942 / Robert Bignon, commissaire-priseur ; assisté de: Pour les faïences: MM. Vandermeersch, experts, pour les meubles et objets d'art: J. Logé, expert
1942
Paris
Leo-Stappers-Archiv, Nr. 4 - Vocabularium Ibokense
1892
Geliebte Christine! Wie geht es denn zu, daß ich ich so lange schon nichts ... , 23.10.1823. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1823
Wien
Gerardi L.B. van Swieten, Augustiss. Imperator. & Imperatric. a Consiliis, Archiat. Com. Bibliothecae Augustae Praefecti, Inclyt. Facult. Medic. Vienn. Praesidis perpetui, ... Commentariorvm In Hermanni Boerhaave Aphorismos Compendivm / Stvdio Et Opera R. Schomberg, M. D. Societ. Antiqvar. Londin. Soc.
1762
Francofvrti et Lipsiae
Akademie der Künste, Berlin, Paul-Strecker-Archiv, Nr. 10 - Paul Strecker - Tagebuch 10
28.04.1948-05.09.1949
Ouverture zu Shakespeare's "König Cymbeline" / von Franz Messer
In: Nuovo Dizzionario italiano francese e francese italiano ... ; Band 1
1677
Geneva and Genf
Der Ander Teil aller Buecher vnd Schrifften des thewren seligen Mans Doct[oris]. Mart[ini]. Lutheri vom XXII. Jar an bis auff den ... Abschied aus diesem Leben des Hochloeblichen Herrn Fridrichen Hertzogen vnd Churfuerst. zu Sachssen im Meien des XXV. Jars
1563
Jhena
Die Stabilität des Arztes durch den Begrif des Lebens : nebst Karakterzügen seiner Gränzer, des Psychologen und Physikers, durch ein Metaphysisiches Blatt, als Vorbegrif einer Wissenschaft des animalischen Lebens, und sohin auch als problematischer Standpunkt einer neuen höchsten Grundidee der sogenannten Arznezkunde, die als Wissenschaft wird auftretten können. Nebst Bemerkungen über eine Göttingische Rezension / Von Joseph Huhn
1800
München
Güldene Leyter oder Himmelsfahrt von zweyen Schenckeln und sieben Sprossen : das ist warhaffte und außführliche Widerlegung der newbeschreyeten Irrthumen der genanten Calvinisten von obgesetzten sieben Glaubensartickkeln ; aus den Schrifften der ... Menner Selnecceri, Helbrunneri, Huberi und anderer / zusammen verf. durch der ... Stadt Amberg Prediger zu St. Martin
1592
Neustadt an der Hardt
Zum Mainzer Dombau / P. J. H. Cuypers
1873
Mainz
Nachdeme der Durchleuchtigste Unser gnädigster Fürst ... Gustav Samuel Leopold Pfaltz-Graff bey Rhein/ in Bayern ... einiger Orten her vernommen/ daß ein gewisses/ beydes wider Deroselben und Dero Frau Gemahlin Hochfürstl. Gnaden Gloire und Ehr verfastes famoses Libell umher lauffe ... / Gustavus
1724
Zweybrücken
Decretalium Gregorii pape IX. compilatio
1516
Lugduni
Briefe über den leztern Riesenplan der Neufranken, / von einem unpartheyischen Beobachter
1796
Frankfurt ; Leipzig
Catalogus omnium primorum, et ducum totius exercitus Caesaris super rebelleis et inobedienteis conscripti / Nikolaus Mameranus
1548
Ingolstadii
Institvtio Christianae Religionis : Quae ad superiores editiones hac postrema, omnium emendatißima locupletißimaq[ue], recens addita sunt, statim post ipsius authoris Praefationem ad Regem Christianiß. inserta ad lectorem admonitio breuiter indicat / Iohanne Calvino Avthore
1592
Genevae
Sey tausendmal mit herzlicher Liebe gegrüßt! Freylich hattest du ganz Recht ... , 22.11.1827. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1827
Wien