Search Results
Rathschlag, wie der jetzigen pestilentzischen Seucht, und vergifften schnellen tödtlichen Feber, in welchem groß Hauptwehthumb, Bräun, falsche schmertzliche Seitenstechen, pleuritides mendosae, u. andere sorgliche Zufäll mit unterlauffen, begegnen u. vorkommen soll ... / beschrieben durch Iacobum Theodorum Tabernaemontanum
1587
Franckfurt a.M.
CONFIRMATIO || IVRIS.|| AD RESPONSA ET ALIO=||rum antecessorum.|| Tam in causa Elisabethae, quām in || causa Mechtildis.|| PER DOCTORES || Biturigenses.||
1551
Marburg
Geistliche Reden für das Landvolk auf die Festtage des Herrn / verfasset von Anton Wansidel, Weltpriester des Bißthums Straßburg.
1793
Augsburg
Churfürstlich-Trierische Wasen-Verordnung, De Anno 1749. & 1719
1749
[Ehrenbreitstein]
Anweisung zu der hochwichtigen Andacht zum heiligsten Herzen Jesu Christi / Aus den geistreichen Werken verschiedener gottseligen hierin berühmten Schriftsteller In Kürze zusammen getragen Von Hermanno Goldhagen, der Gesellschaft Jesu Priestern.
1767
Maynz
Les pensées morales de Marc Antonin Empereur, de soy, et à soy-mesme : en douze livres, trad. de grec en françois
1669
Lyon
Dissertation sur l'usage de la cigüe, dans laquelle on prouve qu'on peut non-seulement la prendre intérieurement avec sureté, mais encore qu'elle est un remede très-utile dans plusieurs maladies, dont la guérison a paru jusqu'à présent impossible / trad. du latin de Antoine Storck, Médecin de Vienne, & de l'Hopital Sainte Marie de la m^eme Ville.
1761
Et se trouve à Paris
In: Nucleus Theorico-Practicus Juris Romano-Germanici, Privati, publicique ; Band [1]
1668
Fröhliche Gedichte / [Eberhard Karl Klamer Schmidt]
1769
Halberstadt
Johann Krügers Neu zugerichtete Praxis Pietatis Melica : Das ist: Ubung der Gottseligkeit, In Christlichen und trostreichen Gesängen, Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger und reiner Evangelischer Lehr Bekenner : Ordentlich zusammen gebracht, Und zur Beförderung des so Kirchen- als Privat-Gottesdiensts, mit bißhero gebräuchlichen wie auch neuen Melodeyen verfertiget und mit vielen trostreichen Gesaengen vermehret / Von Peter Sohren, Bestallten Schul- und Rechenmeister der Christlichen Gemeine zum H. Leichnam, in Königlicher Stadt Elbing in Preussen.
1703
Hamburg ; Ratzeburg
Catechismus, oder kurzer Unterricht christlicher Lehre, wie derselbe in denen reformirten Kirchen und Schulen der Churfürstlichen Pfalz auch anderwärts getrieben wird. Mit Zeugnissen der heiligen Schrift erklärt und bestätigt. Nach vorhergegangener Collation mit den alten Exemplarien
1794
Frankfurt am Mayn
In: M. Tvl. Ciceronis Orationvm Volvmina III ; Band 2
1585
Lugduni
Memoria B. Sam. Schelguigii, ab invectiva Halensium Epicrisi Apologeticæ admixta, Breviter Vindicata: cum Fideli Admonitione de Donatismu Marpergeriano.
1726
L'Art de se connoître soy-même ou la recherche des sources de la morale / par Iaqves Abbadie
1696
Lyon
Ars interpretandi s. scripturas absolutissima / Sixto Senensi
1577
Coloniae
Continens Evangelia Dominica II. II. IV. & V. post Epiphania, Septuagesimae, Sexages. Quinquages. Invocavit, Reminiscere, & Oculi
1622
In: Suite des Nouveaux et illustres Proverbes historiques ; Band 2
1665
Paris
Kurtzer Bericht, Daß die gantze Grafschafft Sayn/ sampt ihren Mannschafften, Lehenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey, auch daß so wohl Die Pfaltz-Graffen Churfürsten/ In Possessione dominii directi & investiendi masculos; als auch deren Mannliche Lehen-Leuth In possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben : Und dannenhero des Paltz-Graffen Churfürstl. Durchleucht: Und Dero Mannliche Lehen-Leuth, vermög Instrumenti Pacis wiederum darein zu restituiren, und respectivè darbey zu manuteniren, Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen
1661
Heydelberg
Lucii Annaei Flori rerum Romanarum libri quatuor / cum notis philologicis et historicis Davidis Constantii. Quibus accedunt excerpta chronologica
1684
Genevae
Defensio coniugii sacerdotum pia & erudita, missa ad Regem Angliae / collecta a Philippo Melanthone
1540
Argentorati