Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Aufbewahrungsort Mainz Remove constraint Aufbewahrungsort: Mainz

Search Results

Avthentica : Imperatoris nunquam intermorituri Diui Iustiniani Nouellae (quas vulgò Volumen appellari collubuit) totius Mehercule Censurae Ciuilis, atq[ue] adeò Principum ipsorum velut Aresta Praeiudiáq[ue] semel definita ...
Dom. Petri Rebvffi Montepessvlani Ivr. Vtr. Doct. Ac Comit. Tractatus Nouem, De 1 Decimis. 2 Alienatione rerum ecclesiæ. 3 Congrua portione. 4 Pacificis possessoribus. 5 Nominationibus. 6 Repetit. l. vnic. C. De sentent. quæ pro eo quod interest, proferuntur. 7 Feudis. 8 Seruitutibus. 9 Exceptionibus.
Christliche Leich-predigt/ genommen auß dem 19. Cap. Jobi/ vers. 24. biß zu 28. v. Bey dem Begräbnuß weiland der ... Grävin vn[d] Frawen ... Annen-Sophien/ gebornen Gräwin zu Manßfeld ... Deß ... Graven vnd Herrn ... Herman Adolffen : Graven zu Solms ... vielgeliebten Gemahlin ... so im Herrn seliglich entschlaffen ist/ am 7. Aprilis dieses 1601. Jahrs/ und am 20. Tag desselben Monats zu Butzbach in der Pfarkirchen zu ihrer Ruhestat ist hin gelegt worden. / Gehalten zu Niderweissel in der Graffschafft Solms/ durch Jacobum Dikhaut/ Dienern am Wort Gottes daselbst
Catalogue des dessins, pastels, gouaches, aquarelles anciens : par ou attribués à Aartman, Backhuysen, Basir, Berghem, Béricourt [und weiteren] : deux importants dessins à la sépia par Carle Vernet : dessins, pastels, gouaches, aquarelles modernes : par Andrieu, Armancey, Bonington, C. Corot, Ch. Daubigny [und weiteren] : important dessin au fusain par Charles Jacque : dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, Salle No 7, le samedi 14 février 1914 / commissaire-priseur: F. Lair Dubreuil ; experts: M. Paulme et B. Lasquin Fils
Meine liebe, theure Christine! Ihr letzter Brief hat mich auf das innigste ... , 03.03.1822. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Geliebte Freundin und Schwester in Christo! - Ich bin seit Ihrem letzten ... , 04.12.1824. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Myrtaceae ...
Compendiöses Doch vollkommenes Anatomisches Handbüchlein : darinnen Alle und jede Theile des menschlichen Leibes in natürlicher Ordnung Denen Anfängern der Chirurgie vorgelegt, und so deutlich beschrieben werden, Daß sie auch sogar ohne Figuren und Kupfer zu erkennen und zu finden / Mit grossem Fleiß colligiret und zusammen getragen, von Christophoro Heinrico Keil, Phil. & Med. Doct. wie auch Phys. Ordinario der Stadt und Sechs Aemter Wunsiedel.
Catalogue d'argenterie ancienne et moderne : cafetières, chocolatière, timbales, couverts, soupière, services à thé, légumiers, saucières, etc. : métal argenté : dont la vente aux enchères publiques aura lieu à Paris, Hôtel Drouot, Salle No 9, le jeudi 26 novembre 1942 / commissaire-priseur: Étienne Ader, assisté de: H.-D. Fromanger
Geliebte Schwester! Du wirst gleich nach Absendung Deines Briefes noch ... , 12.12.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Rußische Anekdoten von der Regierung und Tod Peters des Dritten; imgleichen von der Erhebung und Regierung Catharinen der Andern : Ferner von dem Tode des Kaysers Iwan, welchen zum Anhange beygefüget die Lebens-Geschichte Catharinen der Ersten / von C. F. S. de la Marche
Kalebassenflasche
Tasche
In: Homeri Odyssea ; Band 1
Auli Gellii luculentissimi scriptoris Noctes Atticae
Ms 88-24 - Ich mus Ihnen gestehen, mein lieber Klemens, daß mich Ihr Brief ohne Datum in keine geringe Verlegenheit gesezt hat
Zweite Sonate : für Orgel ; Op. 70 / componiert von Oskar Wermann
Anmerkungen über das Aderlassen der Menschen und der Thiere / von Johann Gottlieb Wolstein, der Arzney und Wundarzney Doktor, Direktor und Prof. der praktischen Thierarzney im kais. königl. Thierspitale.
Ms 89-40 - Liebe Sophie! Es ist mir herzlich leid
Ms 89-2 - Herr Moltke senden Sie die drei Märchen