Suchergebnisse
Christliche Leichpredigt Bey der Begräbnus des Hochwolgebornen Graven vnd Herren/ Herrn Johan-Conrad/ Graven zu Solms/ Herren zu Mintzenberg/ ... : meines gnedigen Herrn/ Christlmilter gedächtnus/ In einer ansehnlichen versammlung in der Schlßkirchen zu Greiffenstein den 30. Decembris 1635 gehalten / Durch Nicolaum Emmelium Hofpredigern
1636
Herborn
Historiae Ecclesiasticae Scriptores Graeci : nempe: Eusebius, cognomento Pamphilus, Caesareae Palestinae Episcopus. Socrates Scholasticus, Constantinopolitanus. Theodoritus, Cyrenensis Episcopus. Hermias Sozomenus. Euagrius Scholasticus, Epiphanensis / Joanne Christophorsono, Anglo, Cicestrensi quondam Eposcopo interprete, translati. A Svffrido Petro Leovardiensi, Frisio, V.I.C. ex parte quadam translati, variisq́ue temporum ac rerum annotationibus illustrati
1675
Coloniae Agrippinae
Exercitatio Quinta In Articulum V. Augustanae Confessionis, De Ministerio Verbi Et Sacramentorum / Quam Favente Deo Triuno, Praeside ... Joh. Adamo Osiandro ... Respondendo Defendet M. Christophorus Reuchlin ... Ad Dies [...] & [...] Decembr.
1685
Tubingae
In: Europäische Staats-Cantzley ; Band 1
1697
Die fürnehmste Glaubens-Articul Beede Kirchen nemblich die Römisch-Catholische und die Lutherische mit einander zuvereinigen / [Jean Déz]
1685
Strasburg
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. fügen hiermit zu wissen: Zwischen den vormals Nassau-Usingischen und Nassau-Weilburgischen Landen, sodann zwischen gedachten Landen, und dem größten Theil der, durch den Pariser Vertrag Unserer Souverainität unterworfenen Fürstenthümern, Graf- und Herrschaften, hat bekanntlich entweder gar keine, oder doch nur eine eingeschränkte Abzugsfreiheit bestanden, so daß die wechselseitige Unterthanen gehalten waren, sowohl in Emigtations- als auch in Sterb- und Erbschaftsfällen den Abschoß, die Nachsteuer oder den zehnten Pfennig von dem, ausser Landes zu verbringenden Vermögen zurück zu lassen ...
1807
ORATIO || IN OBITVM CLA-||RISSIMI, ATQVE O-||MNI LIBERALI SCIENTIA || politissimi viri, Dom. M. PETRI || AGRICOLAE, quondam || ILLVSTRISS. PRIN-||cipum, D. PHILIPPI LVDOVICI,|| & D. IOANNIS, Com. Palatinorum || Rheni, & Boiariae Ducum, fratrum || Praeceptoris, & postea Con-||siliarij:|| HABITA IN SCHOLA PALA-||tinâ Lauinganâ à S.Ostermanno, I.V.Doctore,|| eiusdem scholae Rectore.||
1600
Lauingae
Christliche Leich-predigt/ Darinnen Wahre Christen sich zu ersehen/ was in ihrem Christenthumb/ im Leben vnd im Sterben/ ihr Einiges seyn solle: auch wessen sich selbige hierauff zu erfrewen/ vnd zu trösten haben? : Gehalten den 4. Christmonat Anno 1663. in dem Münster zu Basel. Bey Christlicher Leich-bestattung/ Der ... Frawen Magdalena Gebweilerin ... Des ... Herren Emanuel Fäschen/ nach Tod hinderlassener Fraw Wittib. / ... in Truck gegeben/ Durch M. Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Evangelio bey St. Alban
1663
[Basel]
De Josepho In Regem Romanum nuper admodùm coronato. Augurium
1690
Relationes Camerales Novissimae Ab Augustissimi Camerae Imperialis Judicii DD. Assessoribus & Assessoratûs Candidatis elaboratae : In quibus Moderna Juris & Processus Cameralis Ratio Ab Imperatore & Imperii Statibus In Ordinatione Camerali, Recessibus Imperii, aliisque Constitutionibus & Legibus Pragmaticis praescripta, Selectissimâ dispositione continetur ; Opus Non tantum Praxin Cameralem discendi cupidis, Sed etiam Omnibus, Jus dicentibus, profitentibus, de eoque respondentibus, & vel maxime Causas in foro Agentibus utile & necessarium, in duas partes divisum / Editum curâ & calamo. Joh. Friderici Hofmanni ...
1691
Wezlariae
Christliche Leich predigt/ Von der Beschaffenheit des Lebens aller Menschen alhier auff Erden/ vnd der Güte/ oder Herzlichkeit desselbigen. : Gehalten den 3. Febr. 1660. in dem Münster zu Basel. Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Der ... Frawen Gertrudt Hagenbachin/ Des ... Herren Samuel Battieren/ gewesenen Ehlichen Haußfrawen. / ... in Truck gegeben/ Durch M. Jacob Götzen/ Pfarrern der Kirchen bey St. Peter daselbsten
1660
[Basel]
Nachdem Uns Friedrich August, von Gottes Gnaden, Fürst zu Nassau ... auf erfolgten tödlichen Hintritt Unsers im Leben lieb gewesenen Herrn Bruders weiland Carl Wilhelm, Fürsten zu Nassau-Usingen, dessen sämtliche, so alt- als neu erworbene Lande ... angefallen sind, und wir die Regierung derselben ... angetreten haben ... Gegeben in Unserem Residenz-Schloß Biebrich den 4. Juny 1803. / Friedrich, Fürst zu Nassau-Usingen
1803
Abdruck der bisherigen Actorum Cameralium in anmaßlichen Sachen des Herrn Fürsten Ludwig Otto zu Salm-Salm Abtes zu Boherie, und Sanct-Quintin in Frankreich Contra den regierenden Herrn Fürsten Maximilian Friderich zu Salm-Salm Praetensi Mandati : Mit Anmerkungen und Erläuterungen zur Vertheidigung des Fori praeventi des höchstpreißlichen kaiserlichen Reichs-Hofraths
1770
Kurtze || Jnstruction vnd || Ordnung/ wie sich Reiche || vnd Arme hüten vnd hailen sollen/|| an der schrecklichen Pestilentz/ mit || gewisen vnd bewerten || Artzneyen.|| Gestellt/|| Durch Doct. Martinum Rulandum,|| Fürstlichen Pfaltzgräfischen LeibMedicum || vnnd Stattphysicum zu || Laugingen.||
1593
Nürnberg
Quotidiani Martis Labores cum Specialibus Tabellis / a N. Person Ingeniario, et Scalptore editi
1692
Moguntiae
Opusculum Asceticvm Praeclarum admodum & perutile, in quo velut Epitome strictâ, siue succincto solidi verae perfectaq[ue] Laetitiae Artificii Compendio ponitur ob oculos declaraturq[ue] Ars Semper Gavdendi : demonstrata Ex sola consideratione Divinae Providentiae / Auctore R.P. Alphonso Antonio de Sarasa. Societatis Iesu
1687
Campidonae
Kurze Uebersicht der ausführlichen Darstellung der in dem Mannlehen der Grafschaft Sayn und den dieser incorporirten Erblehen sowohl, als Allodial- und Stammgütern dem Engelbertischen Mannstamme der Herren Grafen zu Sayn-Wittgenstein nach dem alten Gewohnheitsrechte des hohen Adels, den besonderen Erbvereinen, und den deutschen sowohl, als gemeinen Lehenrechten, mit Ausschließung der Ernestinischen Frauen Töchter und Ihrer Fürstlich- und Gräflichen Nachkommen allein zustehenden Erbfolge / verfasset von Joseph Aloys Ferdinand Haas
1797
Wetzlar
Regiment/|| Vnd || Kurtzer Bericht.|| was man sich in sterbens leuff=||ten zur Praeseruation vnd Curation der || Pestilentz kranckheyten/ habe zu verhalten:|| Was auch für Artzneyen darzu dienlich/ in die Apotecken || zu Heydelberg geordnet/ vnd wie dieselbigen zufordern/|| Auch nützlich vnd ordentlich zu ge-||brauchen seyen.|| Gestellt durch LVDOVICVM || GRAVIVM, der Artzney Doctorn vnd || Professorn der Löblichen Vni-||uersitet daselbst.||
1581
Heidelberg
Christliche Leich-predigt/ Von dem Jenigen/ Was vns am allermeisten im Leben vnd im Sterben solle angelegen seyn. : Gehalten Freytags den 6. Octob. 1666. in der Pfarrkirchen bey St. Peter/ in Basel/ Bey der ... Bestattung ... Des ... Herren Frantz Brunschweilers sel. Des Raths/ vnd Deputaten der Kirchen vnd Schulen zu Statt vnd Land Basel. / ... in Truck gegeben Durch Jacob Götzen/ Pfarrern daselbsten
1666
[Basel]
WJr Friderich von Gottes gnaden/ Pfaltzgraue by Rhein/ Hertzog in Beyern. Keyserlicher Stat||halter [et]c. Entbieten den wolgebornen/ Edlen/ Gestrengen/ vnd Ersamen vnsern lieben/ Besondern. Burgermeyster/ Rathe sampt Schützmey=||stern/ vnd Armbrustschützen zů [...] Vnnsern günstigen grůß znuor/ vnd fügen euch zu wissen/ Das wir gutter meynung/ zu mhe=||rung Eerlicher kürzweyle vnd L[oe]blicher geselschafft/ ein gemeyn gesellen schiessen/ mit dem Armbrust vnnd Stehelin Bogen/ alhie zu Speier/ zu || halten fürgenom[m]en haben ... || geben zu Speier vff Donnerstag nach dem heiligen Ostertage ... || Taüsent Fünffhundert vnd in den Neün vnd zweintzigisten Jaren.||
1529