Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Resource type Monographie Remove constraint Resource type: Monographie Bestandshaltende Institution Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Remove constraint Bestandshaltende Institution: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Search Results

WJr Rudolff der Ander/ von Gottes gnaden/ Erw[oe]lter R[oe]mischer K[ae]yser/ zu allen || zeiten Mehrer deß Reichs/ ... || Entbieten dem Edlen/ vnserm vnd deß Reichs lieben getrewen/ Wilhelmen || Freyherren zu Kriechingen vnd Pittingen/ vnser gnad vnd alles guts. Edler lieber getrewer/ vnserm K[ae]yserlichen Camergericht/ hat ... Ludwig Graff zu L[oe]wenstein vnnd Herr zu Scherffeneck/|| Supplicirendt zu erkennen geben: Ob er wohl zu abwendung der verderblichen vnruhe/ ... || mit verfolg. vnd bephedung/ gemeyner Wertheimischen diener/ gewaltthetlich durch zutringen/ ... || Geben in vnser vnd deß H. Reichs Stadt Speier/ den 30. tag Monats Iunii, ... funffzehen hundert vnd im neun vnd neuntzigsten ... || jahr.|| ... ||
Precatio Ad Deum Carmine Elegiaco Formata, Pro Serenissimo Potentissimoque Pincipe ac Domino, Dn. Carolo Gustavo, Svecorum, Gothorum, Wandalorumque Rege : Magno Principe Finlandiae : Duce Esthoniae, Careliae, Bremae, Verdae, Stetini Pomeraniae, Cassubiae & Wandaliae : Principe Rugiae : Domino Ingriae & Wismariae : Nec non Comite Palatino Rheni : Bavariae, Iulaci, Cliviae & Montium Duce : Comite Veldentii, Sponheimiae, Marchiae & Ravenspergae : Domino Ravensteinii. / Humilim â devotione conscripta à Friderico Goelero, Ecclesiarum Meysenheimsis Praefecturae in Bipontinatu Inspectore, & Moschellanae ministro
Im Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Unsers Heylands Jesu Christi ein tausend sieben hundert sechssig fünf den ersten Octobris ... ist ... in einem ... Alter von 41. Jahren, 7. Monaten sanft und gottseelig dem Herrn entschlafen Weyland Die Hochwürdige Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardina Dorothea Maria Adolphina Freyin von Clodh, Des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Sifts-Dame und Capitularinne ... Im Frieden ruhe.
Im Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Unsers Heylands Jesu Christi ein tausend sieben hundert sechssig fünf den ersten Octobris ... ist ... in einem ... Alter von 41. Jahren, 7. Monat sanft und gottseelig dem Herrn entschlafen Weyland Die Hochwürdige Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardina Dorothea Maria Adolphina Freyin von Clodh, Des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Sifts-Dame und Capitularinn ... Im Frieden ruhe.
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Fügen hiermit zu wissen: Die Verbindung der einzeln Landestheile ... hat auch eine Vereinigung der verschiedenen in einzelnen Theilen Unsers Herzogthums vorhandenen administrirenden Stellen zur Folge gehabt, und wird noch mehrere Combinationen dieser Art nach sich ziehen ... Gegeben Biebrich den 6. und Schloß Engers den 7. Aug. 1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Uns ist die Anzeige geschehen, daß in Unsern Herzoglichen Landen hin und wieder noch der Gebrauch bestehe, daß die Handwerker ... welche aus einer Stadt oder Dorf in eine andere arbeiten wollen , den 10ten Pfennig von dem reinen Gewinn ihrer Arbeiten, oder dem accordirten Lohn entrichten müssen ... Gegeben Biebrich den 20sten und Schloß Engers den 24. Sept. 1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. fügen hiermit zu wissen, wie wir seithero mißfällig wahrzunehmen gehabt, daß sich mehrere Unserer wirklich angestellten und besoldeten Staatsdiener nebenher auch noch mit Advociren und Besorgung der Procuraturgeschäfte bey Unsern Justiz oder andern Collegien, und namentlich bey Unserm Lehnhof, befangen, und abgeben ... So geschehen Biebrich den 18. October 1808.
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Finden Uns wegen der aus den hiesigen Landen bey den aufgelösten Reichsgerichten anhängig gewesenen, allein noch nicht entschiedenen Rechtsstreitigkeiten zu verordnen bewogen, daß zur Fortsetzung derselben ... bekannt gemacht werden solle, an welcher Gerichtsstelle des Herzogthums die unerledigte Rechtssachen weiter zu verhandeln und zu entscheiden seyen ... ... Gegeben Biebrich den 13. und Schloß Engers den 15. August 1808
Nachdem Uns Friedrich August, von Gottes Gnaden, Fürst zu Nassau ... auf erfolgten tödlichen Hintritt Unsers im Leben lieb gewesenen Herrn Bruders weiland Carl Wilhelm, Fürsten zu Nassau-Usingen, dessen sämtliche, so alt- als neu erworbene Lande ... angefallen sind, und wir die Regierung derselben ... angetreten haben ... Gegeben in Unserem Residenz-Schloß Biebrich den 4. Juny 1803. / Friedrich, Fürst zu Nassau-Usingen
Von Gottes Gnaden Wir Johann Philipp, Erz-Bischof zu Trier ... Fügen hiermit zu wissen: Demnach Ihro der Kayserin Königin Apostolische Majestät, gleichwie Wir es in Unserm jüngern Münz-Edict vom 15ten Septembris vorhin bereits erwehnet, Unseren Conventions-mäßig geprägten Geld Sorten, den völligen Lauf in Allerhöchst Ihro Erb-Königreich und Landen zu gestatten, und zu dem Ende unterm 20ten desselben Monats folgendes Edictum allergnädigst erlassen .... so geschehen Ehrenbreitstein den 15ten Novembris 1760. / Johann Philipp Churfürst ; Maria Theresia ; Rudolph Graf von Chotek ; Johann Graf von Chotek
Etsi homo vitam suam in seram senectam ultra Centenos & ultro annos quandoque protrahat, nihilòminùs tamen de ea quantumvis longa lamentatur .... Sic volat homo ad domum aeternitatis. Hôc luculentô ipsemet documentô subsigillavit, quando alato agalmate gentilitio vita verè conformis aliger Anno 1739. 23. Jun. in Arce Hennen aetatis suae ex hac vita avolavit Perillustris Ac Gratiosus Dominus, D. Ravanus Ludovicus Ernestus, L.B. De Clodh, D. in Hennen, Lands-cron ... Requiescat In Pace.
Biblia Das ist: Die gantze Heylige Schrifft, Teutsch. / D. Mart. Luth.
D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Vber 3000. Kräuter/ mit schönen vnd kunstlichen Figuren/ auch deren Vnderscheid vnd Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen vnd des Viehs/ sollen angewendet vnd gebraucht werden/ angezeigt wird
Missale Trevirense : Recognitum & Emendatum / Ivssv Et Avthoritate Reverendissimi, Atqve Illvs Trissimi Domini D. Lotharij Archiepiscopi Treuirensis, ac Principis Electoris
Missale Treuireñ.|| / [Johannes Ludwig von Hagen]
Kreütterbůch/|| Darin vnderscheidt/ Nam=||men/ vnd Würckung der Kreütter/ Stau=||den/ Hecken vnnd Beumen/ sampt jhren Fr#[ue]chten/ so inn || Teutschen Landen wachsen ... || fleissig dargeben ... || Jtem von den vier Elementen/ zamen vnd wilden Thie=||ren ... || Alles durch H.Hieronymum Bock ... || beschriben.|| Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen ... || Durch ... MELCHIOREM SEBIZIVM Silesium,|| Der Artzney Doctorn zů Straßburg.|| Sampt ... Registern.||
Quotidiani Martis Labores cum Specialibus Tabellis / a N. Person Ingeniario, et Scalptore editi
Historiae Ecclesiasticae Scriptores Graeci : nempe: Eusebius, cognomento Pamphilus, Caesareae Palestinae Episcopus. Socrates Scholasticus, Constantinopolitanus. Theodoritus, Cyrenensis Episcopus. Hermias Sozomenus. Euagrius Scholasticus, Epiphanensis / Joanne Christophorsono, Anglo, Cicestrensi quondam Eposcopo interprete, translati. A Svffrido Petro Leovardiensi, Frisio, V.I.C. ex parte quadam translati, variisq́ue temporum ac rerum annotationibus illustrati
Nachdem Ihro Churfürstl. Durchlaucht zu Trier ... mehrmal mißliebigst zu vernehmen gehabt haben, daß ein Hauptgrund der bei dem Regimente eine geraume Zeither eingerissenen häufigen Desertion in boßhafter Verführung beruhe ... Koblenz in Consilio Electorali Aulico den 3ten August 1784. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex mandato Serenissimi Elect. Spli. in Absentia Secretarii J. A. Angerer
WJr Růdolph/ der Ander von Gottes gnaden/ Erw[oe]lter R[oe]micher || Keyser zu allen zeitten/ Mehrer des Reichs ... || Entbiete[n] den Edlen vnsern/ vnd des Reichs getrewen Joh[...]/ Georgen/ vnnd Otten gebruder/ Graue zu Solms Lanpach/|| So dan derselben anhengigen Cleges Johan dem Jungen/ Adam Lach/ Johan Henckel ... || vnser gnad vnd alles guts/ Edle vnd lieb getrewen/ vnserm Keyserlich Cammergericht haben die Armen Burgermeister Vnd gemeind zu Freyenseh || supplicierendt vorbringen. Wiewol verm[oe]g ... || niemandt wider mitt vhrtheil/ an demselben vnserm Keyserlichen Cammergericht/ erlangt recht ferner zubeschwe=||ren/ oder an zugesprochener gerechtigkeit vnd Iurisdiction zuuerhindern ... || Geben in vnser vnd des Heiligen Reichs statt Speyer/ den || zehenden Ianuarij ... f[ue]nffzehenhundert/ vnd im drey vnd Achtzigsten ... || Jaren.|| ... ||