Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Bestandshaltende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz Remove constraint Bestandshaltende Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Search Results

L 1203 - Dr. med. Jacob Lipp und Dr. med. Franz Georg Jg. Jffner supplizzieren um Professuren. 1 Prod.
L 1239 - Protokoll und Akten über einen von Studierenden der Universität begangenen Exzeß auf der Bergmühle. 12 Prod.
18/253 - Jahresrechnung der Universitätsbibliothek
Geliebte Schwester in Gott! den Brief, welchen ich Dir noch aus Feistritz ... , 26.10.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
L 1323 - Dem Dr. med. Sartorius wird bedeutet, sich bei der medizinischen Fakultät examinieren und mit gehöriger Legitimation versehen zu lassen. 1 Prod.
L 1186 - Jude Seeligmann, medicinae peritus zu Kreuznach, erhält Schutzbrief und Bewilligung zur medizinischen Praxis in Kastel bei Mainz. 5 Prod.
Dein letzter Brief, geliebte Schwester in Gott! hat mir wieder die größte ... , 20.12.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Es ist nun schon wieder recht lange, geliebte Schwester! daß ich keinen ... , 06.12.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Geliebte Schwester! Du wirst gleich nach Absendung Deines Briefes noch ... , 12.12.1826. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
L 1202 - Dr. med Johann Jacob Ludwig Kindtleb von Erfurt sucht um Bewilligung zur Ausübung ärztlicher Praxis im Gebiet des Mainzer Erzstifts nach. 1 Prod.
L 1344 - Weisung an das Generalgouvernement zu verfügen, daß den Kärchern, die zum Universitätsneubau Sand und Materialien fahren, die Einfahrt durch das Raimunds- und Schloßtor gestattet wird. 1 Prod.
18/40 - Güter: Urkundenabschriften
Collection de Mme X...
4° Ms 100-35 - Theurer Freund! Ich habe die "Gefangen" so ohne weiteres freigegeben
L 1377 - Repetent Wallendorf wird seiner Stelle an der Universität entsetzt und von daher dem Vizedomamt Mainz anbefohlen, auf diesen genaue Aufsicht zu halten, gegen welchen Befehl sich das Vizedomamt, als der Universität nicht untergeordnet, beschwert. 2 Prod.
L 1376 - Hofrat und Vizedomamtsdirektor Heimes erhält Auftrag mit Zuziehung des Botenmeisters bei dem verstorbenen Entbindungshausökonomieverwalter Moriz zu obsignieren und die Sektion der Leiche zu veranlassen. 3 Prod.
Maghreb und West-Sudan
Catalogue des objets de curiosité et d'ameublement des XVIe, XVIIe et XVIIIe siècles : miniatures, bonbonnières, montres, bijoux, objets de vitrine, orfèvrerie de platine, d'or et d'argent, porcelaines et faïences, émaux champlevés, cuirs, armes, clés, verrerie, coffrets, objets variés, étoffes, tapis, jeu de tarot du XVe siècle, ivoires, bois et marbres sculptés, terres cuites par Nini et autres, cires, bronzes d'art et d'ameublement, pendules, sièges, meubles, tapisseries des Flandres et des gobelins, tableaux, aquarelles, dessins, pastels, par Boilly, Coypel, baron Gérard, Hubert-Robert, Mme Vigée-Lebrun, Mignard, etc. dépendant de la succession de M. le baron Jérome Pichon,président honoraire de la Societé des Bibliophiles français et dont la vente aura lieu à Paris, Hôtel Drouot, salle n°1, du lundi 29 mars au samedi 10 avril 1897, à deux heures / commissaire-priseur: Me Paul Chevallier, Experts: MM. Mannheim, père et fils ...
L 1185 - Joachim Becherer wird Mathematiker und Medicus. 1 Prod.
L 1229 - cand. phil. Ferdinand Ochsenheimer läßt sich zu einer Schauspielergesellschaft engagieren und entfernt sich heimlich von Mainz. 2 Prod.