Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Kupferstich
✖
Filter Thema: Kupferstich entfernen
Bestandshaltende Institution
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
✖
Filter Bestandshaltende Institution: Historisches Museum der Pfalz - Speyer entfernen
Alle Suchergebnisse
19 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
12
Schreibkalender
4
Kupferstich
3
Thema
Auswählen
Kupferstich
✖
[entfernen]
19
Grafik
12
Ortsansicht
4
Kalender
3
Stadtansicht
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Johann Hogenberg (1550-1614)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
19
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
✖
[entfernen]
19
Jahr
Auswählen
1602
1
1803
1
Suchergebnisse
Zu Speier
Speyerer Dom, Rhein und Speyer
Der Bote vom Haardtgebirge für das Jahr 1836
Burg Trifels
Johann Graf von Altring
Ansicht der Stadt Bretten
Kurpfalz, Kraichgau und Bretten
Allgemeiner Reichskalender (Offenbach) 1798
Plan der Stadt Metz
Mosel
Eroberung Madrids durch die Franzosen 1808
Straßburg (Elsass), Metz, Lothringen, Elsass und Madrid
Handwerkerbrief
Speyer
Plan der Stadt und der Zitadelle von Straßburg
Rhein, Kehl, Straßburg (Elsass) und Elsass
Elisabeth Charlotte von der Pfalz als Kind
Ansicht der Thomaskirche in Straßburg
Straßburg (Elsass), Ill (Elsass) und Elsass
Ansicht von Brüßeck und Hohen Waert bei Straßburg
Hochfürstlicher Speyerischer Hof-,Stadt-,Land- und Geschichtskalender für das Jahr 1782
Bey Hanaw (Hanau)
St. Johann Baptist (Steinheim), Steinheim (Hanau) und Hanau
Der Bote vom Haardtgebirge für das Jahr 1838
Burg Landeck (Pfalz)
Plan der Festung Mont Royal
Mosel
Ansicht der Stadt Toul
Mosel und Lothringen
Barttraube
1602
Speyer und Landau in der Pfalz
Karikatur auf die Folgen des Reichsdeputationshauptschlusses 1803
1803