Search Results
Joas, König von Juda : musikalisch vorgestellet in der Kurfürstlichen Hofkapelle auf gnädigste Verordnung Seiner kurfürstlichen Gnaden Emmerich Joseph, des heil.Stuhls zu Mainz Erzbischof, des heil. römischen Reichs durch Germanien Erzkanzlar, und Kurfürst, Bischof zu Worms etc. etc. / nach der Dichtkunst eingerichtet von Herrn Petro Mestastasio, gebohrner Romaner. Die Musik hat aufgesetzt Herr Joseph Michl ; La poesia è del celebre signor abbate Pietro Metastasio, Romano. La Musica è del Signor Guiseppe Michl
1770
Mainz
Die Heilige Helena auf dem Calvari Berg : In einem geistlichen musicalischen Gespräch Welches Auf den Charfreytag Abends im Jahr 1769 Auf gnädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle abgesungen wird / Die Poësie ist von dem Herrn Petro Metastasio. Die Music ist eine Composition des Herrn Johann Michael Schmid, Churfürstlich-Maynzischen Capel-Meisteren ; La Poësie è del Signor Abate Pietro Metastasio. La Musica è del Signor Gio: Michele Schmid, Maestro di Capella di S. A. E. E. di Magonza
1769
Maynz
Der Tod des Abels : auf gnädigste Verordnung Ihro Churfürstl. Gnaden zu Maynz In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hof-Capel vorgestellt / die Poësie ist von dem berühmten Herrn Abbé Peter Metastasio, Romaner. Die Music ist von dem Herrn Nicolaus Piccini, einem Neapolitaner ; La Poësie è del celebre Signor Abbate Pietro Metastasio, Romano, Là Musica è del Signor Nicolò Piccini, Napolitano
1763
Maynz
Der Tod des Abels : auf gnädigste Verordnung Ihro Kurfürstlichen Gnaden des Hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Emerichs Josephs, Des heiligen Stules zu Mainz Erzbischoffen , des heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erz-Kanzlar und chursfürsten, auch Bischoffes zu Worms In einem / die Poësie ist von dem berühmten Herrn Abbé Peter Metastasio, Romaner. Die Music ist von dem Herrn Nicolaus Piccini, einem Neapolitaner ; La Poësie è del celebre Signor Abbate Pietro Metastasio, Romano, Là Musica è del Signor Nicolò Piccini, Napolitano
1770
Mainz
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche Auf den Charfreytag Abends im Jahr 1768 auf Genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle Abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und geheimer Secretarius. Die Music ist eine Composition des Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstlich-Maynzischen Capell-Meistern
1768
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche Auf Charfreytag Abends im Jahr 1767 auf genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle Abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und Churfürstlichen geheimen Secratarius. Die Music ist eine neue Composition des Herrn Michael Schmitt, würcklichen Capell-Meister Seiner Churfürstlicher Gnaden zu Manytz
1767
Christus debellata morte à portis inferni gloriosè resvrgens Typicè In Danielem è Lacu Leonum ope divina liberato Oratorio Musico Exhibitus : In Templo P. P. Augustinianorum Moguntiae die parasceves hora prima pomeridiana, et Sabbato sancto hora septima vespertinà Anno quo Romanae est quvilae bavari generosa Leonis aeternà proles associata fide : Personae musicae Angelus, Daniel, Habacuc, Cyrus, Turba Babyloniorum
1765
Mithridates : ein Musicalisches Trauerspiel / die Music ist von dem Capellen-Meister Sr. Königl. Majestät in Preussen, Herrn Carl Heinrich Graun. Die Poesie von dem Königl. Hoff-Poeten Herrn Leopold von Villati; fatta per il sig, Carlo Enrico Graun, maestro di Capella di sua maesta di Prussia, La Posia è del sigl. Leopoldo de Villati, Poeta di su maesta di Prussia
1750
Mayntz