Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Startseite
Kulturerbe
Objekte
Röm. Republik: L. Marcius...
Alles durchsuchen
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Zur Sammlung hinzufügen
×
Sie haben keinen Zugang zu vorhandenen Sammlungen. Sie können eine neue Sammlung erstellen.
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Objekt
Röm. Republik: L. Marcius Philippus
Stadt
Entstehungsdatum
-113/-112
Ort
Italien
,
Italia
,
Rom
Weitere Informationen
Details
Objektangaben
Umfang
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3.88 g, Stempelstellung: 4 h
Material/Technik
Silber und geprägt
Objekttyp
Münze
Thema
Antike
,
Berühmte Persönlichkeiten
,
Gegenstände
,
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
,
Italien
,
Krieg
,
Münzmeister/-beamte
,
Porträts
,
Silber
,
Städte
,
Tiere
,
Philippos V. (221-179 v. Chr.), König von Makedonien (238-179 v. Chr.)
,
Philippos V. (221-179 v. Chr.), König von Makedonien (238-179 v. Chr.) (Dargestellte Person)
,
Denar (ANT)
,
Antike
,
Römische Republik
Entstehungskontext
Entstehungsdatum
-113/-112
Ort
Italien
,
Italia
,
Rom
Administrative Daten
Bestandshaltende Institution
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Numismatische Sammlung
Datenliefernde Institution
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Original beim Datenpartner anzeigen
Entdecken Sie weitere Objekte
Makedonien
-220/-179
Griechenland und Makedonien
Amphipolis: Lysimachos
-288/-281
Griechenland, Makedonien und Amphipolis
Octavianus (Augustus)
-38
Sarmatien: Koson
42
Ukraine, Sarmatien und Olbia