Objekt

Feldpostkarte "In der Riegelhaube"

Die Vorderseite der Postkarte zeigt den Druck eines Gemäldes von W. Lindenschmit mit dem Titel "In der Riegelhaube". Dargestellt ist eine blonde Frau im Vollprofil. Sie trägt eine schwarz-goldenen Haube. Die aus München stammenden Riegelhauben wurden im 19. Jahrhundert ein beliebtes Accessoire für Frauen in ganz Bayern. Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht von Wilhelm Nagel (Vogel?), bayr. Feldart. Rekr. Depot 9 II. Battr., an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz). Der Poststempel ist vom 23.3.1918. G. Hirth`s Verlag, München. - Copyright Druck von Knorr & Hirth, München. Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Entdecken Sie weitere Objekte