Objekt

Feldpostkarte "Wenn die Soldaten..."

Die Vorderseite der Feldpostkarte zeigt drei Drucke von drei verschiedenen Aufnahmen einer soldatischen Abschiedsszene vor gleicher Hintergrundkulisse. Die obere Aufnahme ist beidseitig von einem Spruch eingefasst. Dem linken Teil ist die Flagge des Deutschen Reichs hinterlegt, unter dem rechten befindet sich ein mit Eichenlaub geschmücktes Herz. Es sind die Worte "Wenn die Soldaten durch die Stadt Marschieren öffnen die Mädchen Fenster und die Türen" zu lesen. Die drei Aufnahmen sind jeweils von Blumenranken umrahmt. Auf der Rückseite befindet sich eine handschritlich verfasste Nachricht von Musketier Walter Doetz, 5. Großherzoglich Hessisches Infanterie-Regiment 168, an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz). Der Feldpoststempel ist vom 5.4.1917. Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Entdecken Sie weitere Objekte