Object

Feldpostkarte "Muss i denn..."

Die Vorderseite der Feldpostkarte zeigt drei Drucke von drei verschiedenen Aufnahmen einer soldatischen Abschiedsszene vor gleicher Hintergrundkulisse. Die obere Aufnahme ist beidseitig von einem Spruchband eingefasst. Darauf sind die Worte "Muss i denn muss i denn zum Städtele naus" des Volkslieds von Friedrich Silcher zu lesen. Zwischen den drei Aufnahmen ist jeweils ein dreigliedriger Zweig mit Eichenlaub positioniert, dessen unterer, zwischen den beiden unteren Aufnahmen positionierter Teil mit der dt. Reichsflagge geschmückt ist. Auf der Rückseite befindet sich eine handschritlich verfasste Nachricht von Musketier Walter Doetz, 5. Großherzoglich Hessisches Infanterie-Regiment 168, an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz) vom 9.3.1917. Der Feldpoststempel ist vom 10.3.1917 Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Discover more objects