Objekt

Feldpostkarte "Litanies du Bleu"

Auf der Vorderseite der Feldpostkarte ist in Französisch ein Gedicht mit dem Titel "Litanies du Bleu" (sinngemäß "Klagelied des Traurigen") abgedruckt. Darüber befindet sich in einem ovalen Rahmen ein Porträt eines französischen Soldaten mit Blumenstrauß. Der Rahmen ist mit der Tricolore und diversen militärischen Ausrüstungsgegenständen, sowie einer Trompete geschmückt. Text und Porträt sind von Blumen und Ranken umgeben. Im Bildhintergrund sind weitere französische Soldaten zu erkennen. Es handelt sich um eine personalisierte Fotopostkarte. Während Rahmen, Dekor und Text standardisiert sind, wurde ein individuelles Porträtfoto eingefügt. Im Gedichttext ist eine Lücke gelassen, um die Anzahl der Tage einzutragen, bis der Militärdienst endlich beendet werden kann. Am oberen Bildrand befindet sich eine handschriftlich verfasste Notiz. Die handschriftlich verfasste Nachricht auf der Rückseite der Karte ist an Fräulein Liesel Leonhardt in Landau (Pfalz) adressiert. Der Absender ist nicht zu rekonstruieren. Das Datum des Feldpoststempels ist nicht zu entziffern. Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Entdecken Sie weitere Objekte