Object

Fotopostkarte "Beschädigte Kirche" Fournes-en-Weppes

Die Fotopostkarte zeigt die Aufnahme des im Ersten Weltkrieg beschädigten Kircheninnern der Kirche La-Nativité-de-Notre-Dame des französischen Ortes Fournes-en-Weppes bei Lille. Lille war seit Oktober 1914 von den Deutschen besetzt, in Fournes-en-Weppes war zeitweise der Regimentsstab des Königlich Bayerischen 16. Reserve-Infanterie-Regiment der 6. bayer. Reserve-Division stationiert. Zu der Zeit diente dort Adolf Hitler als Meldegänger. Nur wenige Kilometer entfernt kam es 1916 zur Schlacht von Fromelles, einer typischen, sinnlosen Abnutzungsschlacht ohne größere Geländeverschiebungen, aber mit tausenden Opfern. Insbesondere die zwei eher unerfahrenen Divisionen der Australier und Briten hatten viele Tote zu beklagen. Etwa 1.900 deutsche (darunter auch jüdische) Soldaten sind auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Fournes-en-Weppes begraben. Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Discover more objects