Objekt

Hochfürstlicher Speyerischer Hof-, Stadt-, und Geschichtskalender 1795

Der volkstümliche Kalender enthält Tabellen zu den verschiedenen Zeitrechnungssystemen (gregorianisch, jüdisch), Aufschlüsselung der verwendeten Symbole, Auflistung verschiedenster in der Vergangenheit liegender Ereignisse, Daten zu Sonnen- und Mond- Auf- bzw. Untergang, Finsternissen und Besonderheiten der Planeten, astrologische Praktika für das Jahr, Monatsseiten, Ratschläge zur Gartenarbeit, und Leerseiten für persönliche Eintragungen. Gedruckt in der Kurfürstlichen-, Hof- und Akademie- Buchdruckerei Mannheim. Schlachtgesang der Deutschen. "Fortsetzung der historischen Nachricht von dem Uhrsprunge und Wachsthume des türkischen Reichs". Mehrere Gedichte. Stich einer Seeschlacht (vielleicht die Seeschlacht am Glorreichen 1. Juni?)

Entdecken Sie weitere Objekte