Objekt

Jüdischer Grabstein, nachträglich zu einem Kreuz umgearbeitet

Erhalten ist der rechte, untere Teil des Grabsteins mit Resten der vier letzten Zeilen der hebräischen Inschrift (Übersetzung nach Rapp): [---] / welchem sie Ruhe verschafften [---] / zu Beginn des Monats Adar [---] / im Jahre 107 der (kleinen) Zeitrechnung. / Amen, [Sela]. Nach der Auflösung des mittelalterlichen jüdischen Friedhofs von Trier wurde der Grabstein zu einem Kreuz umgearbeitet, wohl um den Sieg des Christentums über den jüdischen Glauben zu veranschaulichen.

Entdecken Sie weitere Objekte