Object

Französischer Doppeldecker und Piloten

SW-Fotografie eines französischen Doppeldeckers vom Typ "Nieuport 24" mit der Seriennummer "N 5449". "N" steht hier für den Hersteller "Nieuport". Teilansicht von vorne links nach der Notlandung. Pilot war der französische Flieger Henry Durand. Er ist in der Mitte des Fotos in schwarzer Fliegermontur zu sehen, sichtlich angespannt durch die besondere Aufmerksamkeit, die ihm hier zuteil wird. Am 6. Januar 1918 musste er während eines Angriffs auf einen Beobachtungsballon an der Front bei Bourdonnay wegen Motorschadens nach einem Luftkampf mit dem deutschen Flieger Landin von der Jagdstaffel 32 auf deutscher Frontseite notlanden. Die auf dem Flugzeugrumpf aufgemalte Wespe war das Zeichen der Esqudrille No. 89, zu der Durand gehörte. (Ergänzungen nach freundlichen Hinweisen von Bruno Couplez aus Frankreich, vermittelt von Thorsten Pietsch. Merci!) Fotograf: Michael Schultz Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Discover more objects