Brief an Herrn Schultz
Handschriftlicher Text auf Papier, Vorder- und Rückseite beschrieben Transkription "Trier, den 12. 11. 19 / Werter Herr Schultz! / Für Ihr erhaltenes Schreiben nebst / den schönen Bildern sehr vielen / Dank. Da ich mich im Augenblicke / nicht zu Hause befinde, sondern hier / in Trier bei Bekannten mich in der / Metzgerei etwas ausbilden will, ist / Ihr Brief etwas später angekommen / & müssen daher entschuldigen, / daß die Antwort etwas länger / ausblieb. Werde mein mögliches / tun & heute Abend gleich an die / Photographen schreiben, teile Ihnen denn / alles nähere mit. Nochmals herzl. / Dank für Ihre schönen Bilder & / empfangen Sie recht / Freundl. Grüße / von / Gertr. Schneiders / Entschuldigen Sie das schlechte Papier / hatte nicht gerade anderes / zur Hand / Bitte! Grüßen Sie mir (Manne)!" Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.