Feldpostkarte nach Sankt Martin "Soldaten in Winterausrüstung"
Fotografie hier verwendet als Feldpostkarte im Querformat. Auf der Vorderseite: Schwarz/weiß Gruppenporträt von fünf Soldaten in Winterausrüstung. Lammfellmäntel mit Fellseite nach innen. Drahtlöseraufnahme (siehe den Drahtauslöser in der linken Hand des mittleren Soldaten). Kontaktabzug vom Glasplattennegativ. Auf der Rückseite: Stempel: "Masch.-Gew.-Komp. / bay. (...) Regts. Nr. 4 / S. B.", Adresse: "Herrn / Kosmas Schultz / Winzer / in St. Martin / (Pfalz)" sowie handschriftlicher Text. Transkription: "26. 11. 1915 / L.[iebe] Eltern / Teile mit dass mir Holland / getel [Bedeutung unklar, vielleicht Frauenname: Gretel Holland?] schon 3 mal geschrieben / hat. Ich habe jedes mal Atw. [Antwort] / geschrieben. Sie freut sich / alle mal wenn ich Bilder / schicke. auch die Vorsteher / rihn // Es geht gut. / Ich denke bald zu kommen / alles andere mündlich. / Gruss sendet Mich. [ael]". Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.