Object

Feldpostkarte von der Westfront "Liebesgaben für die Soldaten"

Karte im Querformat. Auf der Vorderseite: Farbige Zeichnung von Soldaten im Schützengraben, die Pakete erhalten, Text: "Wie sich unsere Truppen im Schützengraben über die Liebesgaben freuen.", handschriftlich: "Grüß Vater (...)"; Auf der Rückseite: Adresse: "An Kosmas Schultz / Winzer in St. Martin / bei Edenkoben / Rheinpfalz" sowie handschriftlicher Text. Transkription: "Feldpost / Westfront den 21. Juli 1915 / L. Eltern / Gruß aus dem Schützengraben / mir geht es noch gut / was ich von euch auch hoffe. / Daß Albert (...) gefallen / ist hab ich schon erfahren / Franz sol mir ein Taschenfeuerzeug kaufen mit einem (Zünder). (...) (...) (...) Es grüßt euch bestens euer / Jakob". Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Discover more objects