Objekt

Feldpostkarte nach Sankt Martin "Zerstörte Kirche bei Hochwalsch"

Karte im Querformat. Auf der Vorderseite: Schwarz/weiß Fotografie einer zerstörten Kirche. Auf der Rückseite: aufgedruckt: "Schlacht b. Saarburg i. L., 18.-20. Aug. 1914 / Inneres einer zerstörten Kriche in Hochwalsch bei / Saarburg / Postkarte", unten: "Originalaufn. u. Verlag von Fr. Knecht, Saarburg L.", Stempel: "(...) S.B. (...)", "Feldpostexpedition / DER / 11. 4. 15. 11-12 V / XIX. / Ersatz-Division", Adressat: "Herrn / Kosmas Schultz / St. Martin (...) / (Rh. Pfalz)" sowie handschriftlicher Text. Transkription: "Gruss aus Frankreich / sendet euch Mich. / Wir sind jetzt hinter der Frond (sonst) gehts / gut. Hier ist ein wehnich anders / Essen und Trinken ist (massenhaft nix). / Es ist schöner wie daheim. Adr. ist 19. Erst. Division (...)Landwehr Inf. Regt. N. 4 (...)". Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.

Entdecken Sie weitere Objekte