Feldpostkarte aus Landau "Niederlage bei St. Quentin"
Karte im Querformat. Auf der Vorderseite: Farbige Zeichnung eines Gefechtes, aufgedruckt: "Vollständige Niederlage / der englischen Armee / bei St. Quentin." / "Feldskizze. / Handkolorit (imit.)". Auf der Rückseite: aufgedruckt: "Der Weltkrieg 1914. / Vollständige Niederlage der englischen Armee / bei St. Quentin (Frankreich). - 27. August 1914. / 8 Batterien, tausende Gefangene in deutschen Händen. / Schon einmal waren die Engländer mit ihrer Kavallerie den deutschen / Truppen zu nahe gekommen und in die Flucht geschlagen worden. / Ihre gesamten Streitkräfte, verstärkt durch 3 französische Territorial- / divisionen (Landwehr), wurden darnach von der deutschen Armee des / Generalobersten von Kluck bei Maubeuge gefaßt und dabei nicht nur / auf St. Quentin zurückgeworfen, sondern auch umzingelt! Inter Verlust / ihrer Artillerie und von Tausenden an Gefangenen erlitten die mit hohen / Erwartungen herübergekommenen Engländer eine derartige Niederlage, / daß nur noch ein jämmerlicher Rest übrigblieb, abgeschnitten einerseits / von den englischen Schiffen, andererseits von Maubeuge, als der engli- / schen Munitionsquelle. - How are you, Mr. French?". Stempel: "Landau / 13.10.14 9-10N", handschriftlicher Text (verblasst). Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.