Grabsteine von "Amalie Feist" und "Isaak Feist", jüdischer Friedhof Bendorf
Schwarzweißfotografie. Dieses Bild zeigt die nebeneinander stehenden Grabsteine der Eheleute Amalie und Isaak Feist auf dem jüdischen Friedhof in Bendorf. Der obere Teil der Grabsteine trägt eine in den Stein gemeißelte Inschrift aus hebräischen Schriftzeichen. In lateinischer Schrift darunter folgende Inschriften: Linker Grabstein: "Amalie Feist, geb. Löb geb. 3. Juli 1830, gest. 26. Mai 1898" Rechter Grabstein: "Isaak Feist gest. 21. März 1910 im Alter von 89 Jahren." Der Jüdische Friedhof in Bendorf wurde um das Jahr 1700 angelegt. Er liegt östlich der Stadt im Wenigerbachtal und ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Der Friedhof wurde in der Zeit des Nationalsozialismus sowie im Jahr 1999 geschändet. Auf dem 7032 m² großen Friedhof sind noch 116 Grabsteine erhalten.