Object

Luftaufnahme "Didier-Werke" Bendorf

Schwarzweißfotografie. Diese Luftaufnahme zeigt das Gelände der "Didier-Werke", an der Concordiastraße in Bendorf. Am rechten Bildrand ist die Trasse der Westerwaldbahn und die Gemarkung Langfuhr mit ihren unbebauten Ackerflächen zu erkennen. Im Hintergrund unmittelbar am Rheinufer liegt die ehemalige Firma Dr. Otto mit Ihrem charakteristischen Wasserturm. Die Didier-Werke waren eine der ältesten Produktionsstätten für feuerfeste Materialien für die Eisen- und Stahlindustrie. Im Jahr 1842 gründete Theodor Neizert auf dem Gelände zwischen Hauptstraße, Alter Weg und Concordiastraße eine Fabrik für feuerfeste Produkte. Im Jahr 1895 kam es zu Gründung einer Aktiengesellschaft mit den "Rheinischen Chamotte und Dinaswerken", während Theodor Neitzert aus der Firma ausschied und die Firma Neitzert; die spätere Firma Lüngen an der Hauptstraße errichtete. 1968 wurden die Rheinischen Chamotte und Dinaswerke von dem Konzern Didier übernommen, bis es im Jahr 1995 zur Schließung des Standortes in Bendorf kam. Heute befindet sich auf jenem Gelände das Einkaufszentrum "Kaufland".

Discover more objects