Object
Merkurbüste mit dazugehörigem Sockel
Merkurbüste mit dazugehörigem Sockel. Mannheimer Neuausformung Frankenthaler Porzellans. Merkur mit Flügel-Zeichen im fleischfarbenen Haar. Rote Lippen, blauer Umhang mit gelber Unterseite. Abgetreppter Sockel mit geschwungenen eingezogenem Mittelstück. Blätter in Purpur Gold verzieren die vier Ecken. Von Mannheimer Fabrik Benzonger (Mannheim-Käfertal) um 1900 als bewusste Nachahmung Frankenthaler Porzellans, unter Verwendung der über Grünstadt gekommenen Frankenthaler Formen hergestellt. Sockel mit Blaumarke CT.